Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
65 Jahre Landeselternvereinigung der Gymnasien Die Eltern sind ein starker Partner der Schule

Engagement zahlt sich aus: In den letzten Jahrzehnten haben sich Schule und Elternhaus immer weiter angenähert. Das ist auch ein Erfolg der Landeselternvereinigung der Gymnasien - was die LEV so wertvoll macht.
Archäologische Staatssammlung München Sonderausstellung präsentiert Kykladen - Frühe Kunst der Ägäis

Die Entstehung einer hochentwickelten Kultur um 3000 v. Chr fasziniert bis heute: Weltberühmte Botschafter dieser Kykladenkultur sind die "Kykladenidole". Sie sind in einer Sonderausstellung der Archäologische Staatssammlung München bis zum 7. Juli zu bewundern.
Bayerisches Nationalmuseum Bronzekunst der Spätrenaissance zu bewundern

Die Skulpturenschau mit hohem künstlerischem Stellenwert: Die Ausstellung „Bella Figura“ zeigt im Bayerischen Nationalmuseum in München die bayerische Bronzekunst aus der Spätrenaissance. Zu sehen sind hochkarätige Exponate – aus der ganzen Welt.
Music for goals 2015 Konzert setzt Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit
Gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus: Die Landeszentrale für politische Bildungsarbeit veranstaltet mit dem TSV Maccabi München das Konzert „Music for Goals 2015“. Professionelle Musiker und Jugendliche zeigen, was aus einem friedlichen Miteinander entstehen kann.
Britfilms Britische Filmkultur mit Schülern im Kino entdecken

Sieben britische Filme touren ein Schuljahr lang durch bayerische Kinos und werden von den Kinobetreibern in Schulvorführungen für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre eingesetzt. Die Vorführungen können direkt in den teilnehmenden Kinos gebucht werden.
Natur im Fokus Schüler für originelle Fotos ausgezeichnet

Ungewöhnlich und überraschend: Rund 650 junge Fotografen haben mit ihren Einsendungen am Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ teilgenommen. Die besten Bilder wurden im Museum Mensch und Natur ausgezeichnet und zeigen die volle Faszination von Natur.
W-Seminar Chemie Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt Schüler

So funktioniert Wissenschaft: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt Schüler aus W-Seminaren in Chemie - mit drei Angeboten, die bei der Anfertigung der Arbeit sicher helfen.
Museum Mensch und Natur Museumswerkstätten machen Führungen erlebbar

Mensch und Natur: Die Führungen durch das Museum werden durch die Lehrwerkstätten verstärkt. Schüler können darin die verschiedenen Themen praktisch vertiefen. Neu dabei: Kochen in der Lehrküche.
Fachtagung Talentum Erfolgreich den Übergang in Studium und Beruf meistern

Berufsorientierung: Der Schritt aus der Schule in den Beruf oder ins Studium ist eine entscheidende Phase im Leben eines jungen Menschen. Hier werden die Weichen für die eigene Zukunft gestellt. Die Fachtagung "Talentum" trägt dazu bei, dass dieser wichtige Schritt für alle Beteiligten gelingt.
Bayerische Staatsoper "Die Sache Makropulos" feiert grandiose Premiere

Video: Vorhang auf an der Bayerischen Staatsoper – Mit „Die Sache Makropulos“ von Leoš Janáček feierte die erste von sechs Neuinszenierungen der Spielzeit 2014/2015 im Nationaltheater ihre Premiere. Noch mehr Grund zum Feiern: Zum ersten Mal ist die Staatsoper „Opernhaus des Jahres“.