Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Pfeil steckt in der Mitte einer Zielscheibe

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.

Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.

Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.

Video - White Ravens 2016 Festival weckt den Lesehunger von Kindern

Aus Papier gefaltete Raben schweben an der Decke des Veranstaltungsraumes

Das White Ravens Festival 2016 im Schloss Blutenburg in München begeisterte mit Lesungen, Workshops und Schreibwerkstätten.Hier Video-Interview mit Schirmherr Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle ansehen!

Sonderausstellung In die Wunderwelt der Mathematik eintauchen

Zwei Schüler in der Ausstellung

Internationales Kulturprojekt im Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst in München: Die Sonderausstellung "Wunderwelt Mathematik - Heute und im Alten Ägypten" lädt die Besucherinnen und Besucher dazu ein, mathematische Gesetze hinter Phänomenen des Alltags zu entdecken.

Lese-Kick Fußball-Lese-Projekt begeistert Schüler in Mittelfranken

Mädchen und Jungen mit Fußbällen

Der "Lese-Kick" ging in seine dritte Runde! Verschiedene Autoren wurden in 18 spannenden Workshops aktiv und förderten in Schreib-, Reim- und Leseaktionen die Kreativität und das Fußball-Know-How von Mädchen und Jungen.

Mathematik-Olympiade Bayern ist erneut bestes Bundesland

Schüler im Mathematik-Unterricht

Bayerische Schüler zeigen bei der bundesweiten Mathematik-Olympiade erneut die hohe Qualität des Mathematik-Unterrichts im Freistaat. Insgesamt konnten die Schüler aus Bayern zwei 1. Preise, fünf 2. Preise und sieben 3. Preise erringen.

Bier in Bayern Vorbereitungen für Landesausstellung laufen auf Hochtouren

Kloster Aldersbach

Am 29. April 2016 öffnet die diesjährige Bayerische Landesausstellung in Aldersbach ihre Pforten für das Publikum. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Anlass für das Thema „Bier in Bayern“ ist das 500-jährige Jubiläum des bayerischen Reinheitsgebots.

Ausstellung in Rosenheim Kinder erfahren Wissenswertes über die Wikinger

Wikingerschiff

Die Wikinger stehen für Abenteuerlust, Mut und Macht. Doch was ist dran an diesen Klischees? Diese und andere spannende Entdeckungen können Schülerinnen und Schüler bei der Ausstellung "WIKINGER!" im Lokschuppen Rosenheim machen.

didacta 2016 Kölner Bildungsmesse begeistert Besucher

Blick auf den Messestand des Ministeriums

Rund 100.000 Besucher kamen zur didacta 2016 nach Köln. Die Messe präsentierte aktuelle Trends im Bildungsbereich. Die Branche diskutierte über aktuelle Herausforderungen für das Bildungssystem. Auch das bayerische Kultusministerium war mit einem Stand vertreten und nahm an Gesprächen teil.

Tag der Ausbildung 2016 Bayerns Absolventen sind stark nachgefragt

Ausschnitt aus der Titelseite des Flyers

Allianz für starke Berufsbildung in Bayern: Unter diesem Dach wurde erstmalig eine bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung durchgeführt. Teil dieser Aktionswoche war auch der Bayerische Tag der Ausbildung - eine attraktive Alternative zum Studium.  

Schülertag TU München stellt Studienmöglichkeiten vor

Studentinnen und Studenten im Hörsaal

Experimente in der Lebensmittelchemie, Analysen über guten oder schlechten Unterricht, Vorträge über Spider-Man: Um diese und viele weitere spannende Themen geht es am Schülertag der TU München. Alle, die sich über die TU München informieren möchten, sind eingeladen.

Woche der Ausbildung Eine Ausbildung eröffnet starke Zukunftsperspektiven

Azubi mit Ausbilder

Ausbildung? Bringt dich groß raus: Unter diesem Motto findet  vom 19. bis 27. Februar 2016 die Woche der Aus- und Weiterbildung statt. Bayernweit können Jugendliche Ausbildung erleben, mitmachen und sich austauschen.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.