Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Berufsbildung Innungen feiern erfolgreiche Gesellenprüfung

Metall-Innung München-Freising-Erding und Feinwerkmechaniker-Innung München-Oberbayern: Die Handwerksinnungen feierten bei einer Festveranstaltung die Freisprechung von über 150 frischgebackenen Gesellen.
Berufswahl Fachmessen für Ausbildung und Studium stellen sich vor

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Ein Studium oder doch eine Berufsausbildung? Bei dieser Frage helfen Schülerinnen und Schülern unter anderem Veranstaltungen zur Berufswahl wie etwa die vocatium-Fachmessen. Die Organisatoren stellten das Konzept nun Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo vor.
Regensburg Haus der Bayerischen Geschichte bietet Fortbildungen und Führungen

Am 5. Juni 2019 ist es soweit: Das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg öffnet seine Pforten. Unter dem Motto „Wie Bayern Freistaat wurde und was ihn so besonders macht“ präsentiert die Dauerausstellung die Geschichte des modernen Bayern – von 1800 bis in die Gegenwart.
SchulKinoWoche 2019 Das Kino wird zum Lernort

Die 12. SchulKinoWoche Bayern rückt näher: Vom 1. - 5. April 2019 wird in 116 bayerischen Kommunen das Kino wieder zum kulturellen Lehr- und Lernort. Jetzt noch bis zum 17. März anmelden!
Benefizaktion „Kinder laufen für Kinder“ startet auch in diesem Schuljahr

Bei der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ sammeln Schüler seit 16 Jahren bundesweit Spenden für Hilfsprojekte. Auch im Schuljahr 2018/19 findet die Benefizaktion wieder statt. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz hat die Schirmherrschaft für die Aktion in Bayern übernommen. Jetzt mitmachen und mit Schulklassen laufend Gutes tun!
Video - didacta 2019 Kölner Bildungsmesse zeigte frische Ideen

Über das Lernen und Lehren: In Köln fand die Bildungsmesse didacta 2019 statt und rund 100.000 Besucher kamen. Sie präsentierte einen Überblick über aktuelle Trends im Bildungsbereich. Auch das bayerische Kultusministerium war vertreten.
VLB-Fachtagung FOS/BOS Digitale Bildung als Kernkompetenz der Zukunft

Der Verband der Lehrer an beruflichen Schulen in Bayern e. V. (VLB) lud zur 14. Fachtagung der bayerischen Fach- und Berufsoberschulen (FOS/BOS) nach Würzburg ein: Die Veranstaltung unter dem Motto „mehrWERT digital“ nahm dabei den digitalen Wandel an den Beruflichen Oberschulen in den Blick.
Planspiel „Der Landtag sind wir!“ Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten

Politische Entscheidungsprozesse hautnah erleben und bei der Gesetzgebung mitwirken: Dies können Schülerinnen und Schüler beim Planspiel „Der Landtag sind wir!“. Sie nehmen dabei die Rolle von Parlamentariern ein, diskutieren und beschließen Gesetzesentwürfe.
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics Junge Wintersporttalente messen sich bei Bundesfinale

Ski alpin, Skilanglauf oder Skisprung: In diesen Disziplinen kämpfen Schulmannschaften aus ganz Deutschland um Erfolge beim Winterbundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ im Ostallgäu.
Schülercampus 2019 Lehrer für die Zukunft gesucht

Abiturientinnen und Abiturienten aufgepasst: Bei einem mehrtägigen Kurs zur Wahl des richtigen Studienfaches an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg können Schülerinnen und Schüler mehr zum Lehramtsstudium erfahren.