Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
„Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ Projektwochen ermöglichen das Lernen auf dem Bauernhof

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“: In den Projektwochen auf dem Bauernhof werden unter anderem Themen wie Nahrungsmittelproduktion und Verbraucherbildung angesprochen. Jetzt informieren!
Ferienbetreuung In den Sommerferien Freizeitangebote nutzen

Attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien: Im Auftrag des Kultusministeriums koordiniert der Bayerische Jugendring auch 2022 wieder ein freizeitpädagogisches Angebot zur Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche. Jetzt informieren!
Musikalische Bildung Bayerische Schulchöre treffen aufeinander

Gemeinsames Singen und Musizieren: Nach zwei schwierigen Pandemie-Jahren bietet das „Treffen bayerischer Schulchöre“ im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks (BR) den Schulchören eine Plattform für den musikalischen Austausch. Jetzt anmelden!
FORSCHA 2022 MINT-Mitmachmesse begeisterte Jung und Alt

Interessante Aussteller und spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themengebieten aus der Naturwissenschaft: Die Mitmachmesse FORSCHA und die Münchner Wissenschaftstage boten vom 24.-26. Juni 2022 ein spannendes Programm.
Soziale Sicherung und Altersvorsorge Jugendliche denken schon heute an morgen

Rente, Sozialversicherung und Altersvorsorge: Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen sowie der Oberstufe erfahren alles Wissenswerte zu diesen wichtigen Themen und können an Praxistagen teilnehmen. Jetzt informieren!
Diversity-Tag 2022 Podium lädt zur Diskussion zum Thema Gendern ein

Gendern – Modeerscheinung oder Sprach(r)evolution? Welche Lösung ist die beste für ein wertschätzendes Miteinander, das sich in der Sprache ausdrückt? Darüber wird am 31. Mai 2022 mit interessierten Schulklassen diskutiert. Jetzt informieren und anmelden!
Suchtprävention Schulprojekt sensibilisiert Jugendliche für riskanten Alkoholkonsum

Feiern ohne Rausch: Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe lernen im Rahmen des Schulprojektes „klar bleiben“ alles über einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol. Jetzt informieren und anmelden!
didacta 2022 Besuchen Sie die Bildungsmesse in Köln!

Über das Lernen und Lehren: In Köln findet vom 7. bis zum 11. Juni die „didacta 2022“ statt. Die Messe präsentiert aktuelle Trends im Bildungsbereich und bietet Unterstützungsangebote für Lehrkräfte. Jetzt informieren!
Schülerstipendium „Botschafter Bayerns“ entdecken fremde Länder!

Mit dem Stipendium „Botschafter Bayerns“ entdecken bayerische Schülerinnen und Schüler Länder fast aller Kontinente. Start der Bewerbungsphase für das Programmjahr 2024/2025 ist der 15.04.2023.
Kampagne „Mach dein Handy nicht zur Waffe“ Online-Veranstaltung gibt Anregungen für Eltern und Lehrkräfte

Digitale Kommunikation ist unter Jugendlichen nahezu allgegenwärtig, aber nicht immer harmlos. Eine Online-Diskussion reagierte am 18.10.2021 darauf mit dem Thema: „Mach dein Handy nicht zur Waffe – was können Eltern und Lehrkräfte zur Prävention beitragen?“