Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Psychische Gesundheit Theaterprojekt unterstützt Umgang mit Depressionen

Psychische Belastungen unter Kindern und Jugendlichen sind ein ernstes Thema. Das Präventionsprojekt „Icebreaker“ möchte auf kreative Weise dafür sensibilisieren und Hilfestellung bieten – wie jüngst an der Münchner Maria-Probst-Realschule in München.
Veranstaltungseinladung Bayerische Schulchöre treffen sich

Gemeinsames Singen und Austausch mit professionellen Partnern: Der Bayerische Musikrat lädt alle Schulchöre bayerischer Mittel- und Realschulen sowie Gymnasien in das Funkhaus des Bayerischen Rundfunks in München ein. Jetzt anmelden!
73. Mitgliederversammlung LEV-Gym Eltern gestalten bayerische Gymnasien nachhaltig mit

Die Landes-Eltern-Vereinigung der Gymnasien in Bayern e. V. vertritt die Interessen der Eltern seit mittlerweile über 70 Jahren. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo bedankte sich auf der diesjährigen Mitgliederversammlung für die konstruktive Zusammenarbeit.
Deutsch-Französisches Jugendwerk Junge Menschen in Deutschland und Frankreich laufen für das Klima

Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) feiert 60 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit. Ganz nach dem Jubiläumsmotto „Engagement leben, Zukunft gestalten“ bietet der DFJW-Klimalauf 2023 eine Möglichkeit, gemeinsam für das Klima aktiv zu werden.
JugendPolitikTage 2023 Jugendliche tauschen sich mit dem Kultusministerium aus

„Ideen der jungen Generation zu Bildung und Schule sind wertvolle Impulse“: Ab dem 22. März 2023 können sich junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren für die Veranstaltung „Jugend im Gespräch mit dem StMUK“ am 27. März 2023 anmelden. Jetzt informieren!
„Sonderprogramm Ferienangebote“ Kinder und Jugendliche nutzen unterrichtsfreie Zeit

Wieder erlebnisreiche Ferien in herausfordernden Zeiten: Schülerinnen und Schüler können auch in diesem Jahr am „Sonderprogramm Ferienangebote“ teilnehmen. Im Fokus steht der soziale Aspekt der Begegnung und des Miteinanders.
sprungbrett bayern Digitale Elternabend-Reihe lädt zur Teilnahme ein

Die Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung: Interessierte Erziehungsberechtigte erhalten im Rahmen von digitalen und kostenfreien Elternabenden wervolle Tipps. Jetzt informieren und anmelden!
MINT-Förderung Junge Talente im Bereich Naturwissenschaften und Technik gesucht

„Es funktioniert?!“ sucht junge Forscherinnen und Forscher! Grundschulen, Horte, Mittagsbetreuungen und Kindertageseinrichtungen mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen können sich ab sofort anmelden.
Festakt in München KIBBS Bayern feiert rundes Jubiläum

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des Kriseninterventions- und -bewältigungsteams bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) begrüßte der bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo knapp 200 Gäste zu einem Festakt in München.
Internationaler Bodenseeschulcup Schulen begegnen und messen sich im sportlichen Wettkampf

Bayern ist zum sechsten Mal Ausrichter des in Lindau und Lindenberg stattfindenden Finales des Internationalen Bodenseeschulcups (BSC). Bayerische Mittelschülerinnen und ‑schüler messen sich hier auf internationaler Bühne in den Disziplinen Leichtathletik und Handball.