Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Studienwahl: TUM öffnet Hörsäle und Labore für Abiturienten

Offene Türen an der Technische Universität München (TUM): Im Februar bekommen Studieninteressierte die Möglichkeit, Studiengänge kennenzulernen, Vorträge zu hören, der Forschung zu begegnen und in Labore zu schauen. Jetzt Informationen einholen und die Zukunft planen!
Schülerakademie zur Klimagerechtigkeit: Plant-for-the-planet lädt zum Engagement ein

Im Kampf für den Planeten Erde: In fast 193 Ländern engagieren sich Kinder für eine Gesamtreduktion der CO2-Emissionen. Die Schülerakademie Plant-for-the-planet lädt bayerische Schüler zum Mitmachen ein. Botschafter für Klimagerechtigkeit werden!
Ab ins Ausland: Programm ermöglicht jungen Menschen Freiwilligendienst im Ausland

Kulturveranstaltungen am Goethe-Institut organisieren oder im Deutschunterricht an einer Partnerschule assistieren: Das Programm „kulturweit“ eröffnet jungen Menschen von 18-26 Jahren vielfältige Möglichkeiten eines Freiwilligendiensts in über 50 Ländern. Jetzt bewerben!
Musik zum Begreifen Kulturfonds Bayern fördert Schüler-Projekt

Neue Wege – neue (Klang)Welten: Mit diesem Ansatz richtet sich der Initiativkreis für Kunst und Kultur an Jugendliche, um ihnen klassische Gegenwartsmusik näherzubringen. Staatssekretär Bernd Sibler nahm an dem Konzert „Trompete, Licht und Orgel“ teil, das in der Stadtpfarrkirche in Waldkirchen stattfand.
Fächerübergreifende Ringvorlesung an der LMU: Gleichheit als Grundwert?

Wie ist der Grundwert Gleichheit entstanden, welche Bedeutung hat er und wohin geht die Reise unseres Verständnisses von Gleichheit und Gerechtigkeit? Diese und weitere Fragen werden in der öffentlichen Ringvorlesung an der LMU aus interdisziplinärer Sicht diskutiert. Informieren und besuchen!
Dabei sein: Medientage München informieren über aktuelle Medienthemen

Wie entstehen die Welten in Games und Filmen? Wie komme ich selbst zum Film? Wie verändert Google Glass die Medien und unsere Gesellschaft? Und wie finde ich meinen eigenen Weg in die Medien? Im MedienCampus-Areal auf den Medientagen München vom 16. – 18. Oktober 2013 werden diese Fragen aufgegriffen und vertiefte Einblicke ermöglicht!
Vanity Flair: 1. Biennale der Künstler ist bis Oktober im Haus der Kunst zu sehen

Luxus und Vergänglichkeit: Im Spannungsfeld dieser Begriffe stehen die zeitgenössischen Werke, die die 1. Biennale der Künstler im Haus der Kunst bis zum 4. Oktober zeigt. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle eröffnete die Ausstellung in München und äußerte seine Hochachtung für ihren hohen künstlerischen Anspruch.
Ein Motor für die Freundschaft: Deutsch-französisches Jugendwerk feiert 50. Geburtstag

In Paris wurde gefeiert: Mit einer „Grande fête populär“ ließ das Deutsch-französische Jugendwerk die gute Beziehung der beiden Länder hochleben. Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle nahm am offiziellen Festakt teil und gratulierte zum erfolgreichen Wirken für die deutsch-französische Freundschaft.
RESTLICHT: In innovativer Form gedenken

Erinnerungskultur richtet sich auch in die Zukunft: Mit RESTLICHT schuf der Münchner Bildhauer Werner Mally eine innovative Form des Gedenkens an die dunkle Zeit des Holocaust. Lehrkräfte können die Skulptur als Anregung für die geschichtliche Aufarbeitung mit Schülern nutzen. Jetzt informieren!
Bühne frei: In Füssen finden die 29. Theatertage der Realschulen statt

Vorhang auf für neun bayerische Schulen: Zum 29. Mal finden vom 6. bis 8. Mai 2013 die Theatertage der Realschulen statt. Dieses Jahr ist die Johann-Jakob-Herkomer Realschule in Füssen Gastgeberin für viele interessante Stücke. Jetzt im Programm stöbern und als externer Besucher zuschauen!