Nicht verpassen! Aktuelle Termine

Diese Termine sollte man sich vormerken. "Dabei sein" gibt eine Auswahl von Veranstaltungen, deren Besuch sich für Kinder oder Jugendliche lohnt: Wo man sich sinnvoll engagieren kann, wann man aktiv werden sollte oder wie man die Freizeit genießen kann.
Eine Auswahl an aktuellen Terminen aus ganz Bayern findet sich hier: Messen, Kulturelles, Sport, Medien - und darüber hinaus noch vieles mehr.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
sprungbrett bayern Digitale Elternabend-Reihe lädt zur Teilnahme ein

Die Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung: Interessierte Erziehungsberechtigte erhalten im Rahmen von digitalen und kostenfreien Elternabenden wervolle Tipps. Jetzt informieren und anmelden!
Begabtenförderung Akademieformate fördern Talente

Akademieangebote von „Bildung & Begabung“ möchten Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, das Beste aus ihren Fähigkeiten zu machen. Interessierte können sich noch bis zum 31. Januar 2023 bewerben oder dafür vorgeschlagen werden.
Sexuelle Vielfalt und Toleranz Comedy-Show thematisiert die Normalität des Andersseins

Als sympathischer Aushilfslehrer „Malte Anders“ ermöglicht der Kabarettist und Theaterpädagoge Timo Schweitzer Schülerinnen und Schülern ab der 8. Jahrgangsstufe einen humorvollen Einblick in das Thema Homosexualität und die Normalität des Andersseins.
MINT-Förderung Junge Talente im Bereich Naturwissenschaften und Technik gesucht

„Es funktioniert?!“ sucht junge Forscherinnen und Forscher! Grundschulen, Horte, Mittagsbetreuungen und Kindertageseinrichtungen mit naturwissenschaftlichen und technischen Fragestellungen können sich ab sofort anmelden.
Internationaler Bodenseeschulcup Schulen begegnen und messen sich im sportlichen Wettkampf

Bayern ist zum sechsten Mal Ausrichter des in Lindau und Lindenberg stattfindenden Finales des Internationalen Bodenseeschulcups (BSC). Bayerische Mittelschülerinnen und ‑schüler messen sich hier auf internationaler Bühne in den Disziplinen Leichtathletik und Handball.
Festakt in München KIBBS Bayern feiert rundes Jubiläum

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des Kriseninterventions- und -bewältigungsteams bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) begrüßte der bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo knapp 200 Gäste zu einem Festakt in München.
„Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben“ Projektwochen ermöglichen das Lernen auf dem Bauernhof

„Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir“: In den Projektwochen auf dem Bauernhof werden unter anderem Themen wie Nahrungsmittelproduktion und Verbraucherbildung angesprochen. Jetzt informieren!
Ferienbetreuung In den Sommerferien Freizeitangebote nutzen

Attraktive Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in den Ferien: Im Auftrag des Kultusministeriums koordiniert der Bayerische Jugendring auch 2022 wieder ein freizeitpädagogisches Angebot zur Ferienbetreuung für Kinder und Jugendliche. Jetzt informieren!
Studiengang „Verwaltungsmanagement“ Allrounder in der Verwaltung gesucht

Die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung bietet jungen Menschen die Chance, mit einem dualen, praxisorientierten Studium in den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst einzusteigen. Jetzt informieren!
Musikalische Bildung Bayerische Schulchöre treffen aufeinander

Gemeinsames Singen und Musizieren: Nach zwei schwierigen Pandemie-Jahren bietet das „Treffen bayerischer Schulchöre“ im Funkhaus des Bayerischen Rundfunks (BR) den Schulchören eine Plattform für den musikalischen Austausch. Jetzt anmelden!