Tipps & Links: Ein Navigator durch den Internet-Dschungel

Eine unübersehbare Anzahl an Internetseiten wartet darauf, entdeckt zu werden - nicht immer leicht, in diesem Dschungel an Informationen und Angeboten den Überblick zu behalten. Tipps & Links machen Vorschläge, wo man im Internet lesenswerte Informationen bekommen könnte.
Neben lohnenswerten Seiten aus dem Netz finden sich hier auch Hinweise auf Aktionen, Projekte, Aktivitäten oder auf Termine - die über den schulischen Bereich hinausgehen.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
KIBBS aktuell Eltern können ihre Kinder im Umgang mit den Maßnahmen zum Coronavirus unterstützen

Die derzeitige besondere Situation verunsichert viele Menschen, darunter besonders Kinder und Jugendliche. Das Kriseninterventions- und -bewältigungsteam bayerischer Schulpsychologinnen und Schulpsychologen (KIBBS) hat hilfreiche Tipps für Eltern zusammengestellt.
Coronavirus aktuell Informationen in anderen Sprachen und Leichter Sprache

Allgemeine Information zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen in Englisch und weiteren Sprachen. / General information on teaching in Bavarian schools in English and other languages.
Berufliche Orientierung Bayerisches Kraftfahrzeuggewerbe stellt neue Plattform vor

Um Interessentinnen und Interessenten über kfz-spezifische Berufe zu informieren und Kontakte zu vermitteln, wurde das neue Nachwuchsportal www.kfz-ausbildung-bayern.de geschaffen.
„Check-U“ – das Erkundungstool der Bundesagentur für Arbeit Berufliche Perspektiven digital erkunden

Welche Ausbildung, welches Studium passt zu mir? Vielen jungen Menschen fällt diese Entscheidung nicht leicht. Check-U, ein Erkundungstool für berufliche Orientierung, unterstützt Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse.
Staatliche Schulberatung Podcast verknüpft Theorie und Unterrichtspraxis

Intelligenz, Motivation oder Feedback: Der Podcast „Wissenschaft und Schule“ spricht über Themen, die für die Schulpraxis relevant sind. Zu Wort kommen u. a. Prof. Dr. Klaus Zierer, Prof. John Hattie oder Prof. Dr. Detlef Rost. Jetzt reinhören!
Medienerziehung Materialien stärken bewussten Umgang mit Medien

Mit Video telefonieren, auf dem Tablet malen oder gemeinsam Filme gucken – Medien spielen im Familienalltag eine große Rolle. Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) stellt nun Infomaterialien für Eltern, Lehrkräfte und Kinder bereit.
Nachhaltigkeit Bildungsmaterial veranschaulicht Zusammenhänge von Ernährung und Klima

Kostenloses Bildungsmaterial für weiterführende Schulen: „Unser Essen und das Klima“ dient als Einstieg in ein wichtiges Nachhaltigkeitsthema unserer Zeit, das Zusammenspiel unserer Ernährung und dem Klimawandel. Jetzt herunterladen!
Grundschule Materialien ermöglichen gezielte Förderung im Mathematikunterricht

Aufgrund der Corona-Pandemie konnten Grundschülerinnen und Grundschüler im vergangenen Schuljahr teils nicht alle Inhalte mithilfe einer Lehrkraft erarbeiten. Ein Leitfaden und eine Handreichung bieten hier nun Unterstützung für das Fach Mathematik.
eTwinning Schulen führen Online-Projekte mit europäischen Partnern durch

eTwinning ist ein von der Europäischen Union gefördertes virtuelles Netzwerk für Schulen in Europa. Über die Plattform können kostenlos und unkompliziert kleine und große Online-Projekte mit Partnern aus ganz Europa durchgeführt werden.
Unterfranken Zahlenwald verbindet Umweltbildung und Mathematikunterricht

Aktiv und spielerisch inmitten der Natur die Welt der Zahlen erkunden: Dies ermöglicht der neu eröffnete „Zahlenwald“ im Walderlebniszentrum Gramschatzer Wald in Unterfranken.