Lernen kreativ: Ideen für Schule und Unterricht

Mehrere Schüler im Klassenzimmer tuschelnd


Ob Nützliches für den Unterricht oder für das Lernen, ob Ideen für das Engagement im Schulleben oder das Erwerben von Qualifikationen für das Leben in und nach der Schule: Die Rubrik "Rund um Schule" bietet wissenswerte Neuigkeiten, die den Lebensraum Schule betreffen.
Auch Einblicke in das bildungspolitische Geschehen lassen sich hier finden – denn wer über Schule und Bildung Bescheid wissen will, braucht Informationen aus erster Hand.

Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.

Werte machen stark: Schulen in ganz Bayern zeigen bei Wertetagen großen Ideenreichtum

Schüler singen

Werte machen stark. Und kreativ: Beim niederbayerischen Wertetag in Landau zeigten Grund- und Mittelschulen, wie’s geht. Beim schwäbischen Wertetag in Aichach standen die Förderschulen im Zentrum. Kultusstaatssekretär Bernd Sibler war sichtlich beeindruckt: „Diese Schulfamilien leben wertvolle bayerische Schulkultur!“

Baumpflanzaktionen: Stiftung ermöglicht praktische Umweltbildung

Ausschnitt aus der Broschüre zur Aktion

Ein Baum für jedes Kind: Die Deutsche Umweltstiftung organisiert 2013 bundesweit Baumpflanzaktionen mit Schulen. Jedes Kind bekommt einen heimischen Sämling, den es selbst pflanzt und später pflegt. Die kostenlose Aktion richtet sich an die Jahrgangsstufen 3 bis 7 aller Schularten. Jetzt voranmelden!

Berufsschule Eichstätt: Erweiterungsbau eingeweiht

Das neue Erweiterungsgebäude der BS Eichstätt

Feierliche Einweihung an der Berufsschule Eichstätt: Für rund 15 Millionen Euro entstand ein Schulgebäude, das zeitgemäße Funktionalität mit architektonischer Kreativität verbindet. Kultusstaatssekretär Bernd Sibler zeigte sich von der Gestaltung des Erweiterungsbaus sehr angetan.

Geigenbauschule Mittenwald: Erweiterungsbau eingeweiht

Ausschnitt der Schautafel

„In Mittenwald schlägt das Herz des Geigenbaus!“, sagte Kultusminister Ludwig Spaenle anlässlich der Einweihung des Erweiterungsbaus der Geigenbauschule Mittenwald. Mit rund fünf Millionen Euro Investitionen wird das über 150-jährige weltbekannte Zentrum für den Instrumentenbau gestärkt.

Bildungspartner Bibliothek: Enge Zusammenarbeit mit Schulen vereinbart

Schülergruppe arbeitet in Bibliothek

Fit für die Wissensgesellschaft: Die Staatsministerien für Kultus und für Wissenschaft und Bayerischer Bibliotheksverband vereinbarten dafür eine enge Kooperation von Schulen, Bibliotheken und Mediatheken. Lese-, Medien- und Informationskompetenz der Schüler erhalten so neue Impulse.

Schülerleistungsschreiben: Landessieger im Traditions-Wettbewerb ausgezeichnet

Ausschnitt aus dem Gruppenfoto aller Landessieger

Von der Kurzschrift zur Textverarbeitung – in 80 Jahren. Seit 1932 gibt es den Wettbewerb „Schülerleistungsschreiben“ bereits. Damals ging es noch um Stenografie, heute steht die vielseitige Arbeit am Computer im Mittelpunkt. Allein in diesem Jahr nahmen rund 60.000 Schüler teil. Nun wurden die 13 Landessieger in München geehrt.

Schule trifft Wissenschaft: Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting ausgezeichnet

Ausschnitt der Schülerinnen und Schüler des Projekts TUM-Kolleg

Für ihr Kooperationsprojekt mit der TU München wurde das Otto-von-Taube-Gymnasium Gauting beim Bundeswettbewerb "Schule trifft Wissenschaft" im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin ausgezeichnet. Eine großartige Anerkennung für die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern in Bayern.

Bildungsbericht 2012: Bayerisches Bildungswesen ist durchlässiger

Schülergruppe

Kultusminister Spaenle zeigt sich zufrieden mit den Ergebnissen des bayerischen Bildungsberichts 2012: Das Bildungswesen wurde durchlässiger, Schüler erwerben mehr weiterführende Abschlüsse und es gibt weniger Schüler ohne Abschluss. Aber: „Wir dürfen in unseren Anstrengungen für Bildung nicht nachlassen“, so Spaenle.

Realschule Poing: Kultusminister nimmt Neubau in Betrieb

Trachtengruppe der Realschule Poing bei der Einweihungsfeier

Schulkleidung, Dreifach-Turnhalle oder Medienreferenzschule. Die Realschule Poing befindet sich zwar noch im Aufbau, hat aber schon jetzt einiges zu bieten. Kultusminister Ludwig Spaenle weihte nun den Neubau ein: „Ein Tag der Freude für Poing und für die Bildungslandschaft in Bayern.“

Deutscher Lehrerpreis: Bayerische Lehrkräfte ausgezeichnet

Logo

Lehrerteams aus Dinkelsbühl, München und Illertissen erhielten den Deutschen Lehrerpreis. Dazu wurde Christoph Werth aus Wertingen für sein besonderes Engagement geehrt. Kultusminister Ludwig Spaenle lobte die Preisträger, deren Einsatz stellvertretend für die vielen engagierten Lehrkräfte in Bayern steht.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.