Lernen kreativ: Ideen für Schule und Unterricht

Mehrere Schüler im Klassenzimmer tuschelnd


Ob Nützliches für den Unterricht oder für das Lernen, ob Ideen für das Engagement im Schulleben oder das Erwerben von Qualifikationen für das Leben in und nach der Schule: Die Rubrik "Rund um Schule" bietet wissenswerte Neuigkeiten, die den Lebensraum Schule betreffen.
Auch Einblicke in das bildungspolitische Geschehen lassen sich hier finden – denn wer über Schule und Bildung Bescheid wissen will, braucht Informationen aus erster Hand.

Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.

Festival der Nationen: Gesucht werden herausragende Nachwuchsmusiker

Logo des Festivals

Professionelles Coaching,  Orchesterspiel mit hochkarätigen Dozenten erlernen, mit Julia Fischer konzertieren - und das kostenlos? Gesucht werden herausragende Nachwuchsmusiker, die beim "Festival der Nationen" auftreten werden.

Schülerwettbewerb zur politischen Bildung: Vier bayerische Klassen gewinnen Hauptpreise

Schüler sitzen um eine Schulbank herum und diskutieren

Aktive Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen: Vier Klassen aus der Oberpfalz, Oberfranken und Schwaben sind Bundessieger beim Schülerwettbewerb zur politischen Bildung.  Weitere bayerische Teams konnten ebenfalls Erfolge verbuchen. Die spannendsten Ideen hier.

Schülerzeitungswettbewerb der Länder: 10 Preise gehen nach Bayern

Verschiedene Schülerzeitschriften

"Woidschratzl", "Egon" oder "Eigenleben" - so lauten die kreativen Namen dreier preisgekrönter bayerischer Schülerzeitungen. Insgesamt zehn bayerische Schülerzeitungen konnten beim Wettbewerb der Länder die Jury überzeugen. Hier gibt es die vollständige Liste der Gewinner!

Berufsorientierungstag: Theaterakademie informiert über künstlerische Berufe

Tänzer auf der Bühne

Die Studien- und Ausbildungs-Möglichkeiten am Theater: so vielseitig, dass das Interesse daran stetig steigt. Schüler können sich davon beim Berufs-Orientierungstag der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München selbst überzeugen. Spannende Einblicke sind garantiert!

Safer Internet Day: Jugendliche machen Online-Werbung zum Thema

Jugendliche sind häufig als Verbraucher im Internet unterwegs

Online-Werbung im Social Web – das ist ein hochaktuelles Thema. Hier stehen vor allem Jugendliche als Verbraucher im Brennpunkt. Anlässlich des 10. Safer Internet Days veranstalten das Bayerische Verbraucherschutzministerium und die Landeszentrale für neue Medien einen spannenden Workshop zu diesem Thema. Jetzt anmelden und teilnehmen!

Münchner Bücherschau junior: Lesen begeistert Kinder

Bücherstapel

Es ist wieder soweit: Das Münchner Stadtmuseum am St.-Jakobs-Platz wird im März zum Kinderbuch-Eldorado für alle Kinder von drei bis 13 Jahren. Rund 5.000 Bücher und Kindermedien stehen bereit zum Schmökern und Entdecken. Dazu gibt es ein kunterbuntes Rahmenprogramm mit bekannten Autorinnen und Autoren. Jetzt anmelden und teilnehmen!

Amerikahaus München: Transatlantischer Dialog wird weiter ausgebaut

Kultusminister Ludwig Spaenle bei der Unterschrift

Das Amerikahaus in München ist ein Symbol für die transatlantische Freundschaft. Darin sind sich Bildungsminister Ludwig Spaenle und der US-Generalkonsul in Bayern Bill Moeller einig. Eine gemeinsame Erklärung beider ebnet nun den Weg in die Zukunft. Vor allem junge Menschen sollen von der Arbeit des Amerikahauses profitieren.

JuniorScienceOlympiade: Bayerischer Schüler holt in Indien Bronzemedaille

Simon Lichtinger mit seiner Urkunde

Pune in Indien: Über 220 Schüler aus 40 Nationen trafen sich, um die besten in den Bereichen Biologie, Chemie und Physik zu ermitteln. Können und starke Nerven  verhalfen einem 15-jährigen Bayern in Südasien zu großem Erfolg.

Weiterentwicklung von Schule und Unterricht: Stiftung Bildungspakt hat neuen Vorsitzenden

Stiftung Bildungspakt

Flexible Grundschule, inklusive Bildung und mehr: Die Stiftung Bildungspakt hat seit ihrer Gründung rund 200 Projekte begleitet und mehrere Millionen Euro Fördergelder bewilligt. Nun findet ein Wechsel im Amt des Vorsitzenden statt.

Förderpreis MINT²¹: Bayerische Realschüler begeistern sich für Naturwissenschaften

Schüler von acht bayerischen Realschulen freuen sich über den MINT²¹-Förderpreis

Von stabilen Brücken aus Papier bis hin zu selbstgemachter Handcreme. Acht bayerische Realschulen bekommen den MINT²¹-Förderpreis 2013. Bei der Verleihung zeigten die Schüler: So macht Mathematik, Physik und Informatik richtig Spaß!

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.