Lernen kreativ: Ideen für Schule und Unterricht

Ob Nützliches für den Unterricht oder für das Lernen, ob Ideen für das Engagement im Schulleben oder das Erwerben von Qualifikationen für das Leben in und nach der Schule: Die Rubrik "Rund um Schule" bietet wissenswerte Neuigkeiten, die den Lebensraum Schule betreffen.
Auch Einblicke in das bildungspolitische Geschehen lassen sich hier finden – denn wer über Schule und Bildung Bescheid wissen will, braucht Informationen aus erster Hand.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Bewegte Schule 17 Sport-Grundschulen aus der Oberpfalz und Niederbayern erhalten Auszeichnung

„Sport und Schule gehören untrennbar zusammen“: Sport-Grundschulen erhalten eine dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und zusätzlich 1.000 Euro für Spiel- und Sportgeräte.
Wertebildung Werte halten die Schulgemeinschaft zusammen

Die neuen unterfränkischen Wertebotschafterinnen und Wertebotschafter stehen fest: 21 Schülerinnen und Schüler aus ganz Unterfranken werden von Kultusstaatssekretärin Anna Stolz für ihren Einsatz ausgezeichnet.
Bewegung in der Schule Weitere Sport-Grundschulen aus allen Teilen Frankens geehrt

„Junge Menschen brauchen den Sportunterricht, er ist mehr als nur ein Unterrichtsfach“:
Kultusstaatssekretärin Anna Stolz zeichnet in Würzburg 24 weitere Sport-Grundschulen aus.
Unterstützung für Schulen Schulassistenzen unterstützen Schulen während der Pandemie

Um personellen Engpässen durch die Corona-Pandemie vorzubeugen, stellt Bayern für das laufende Schuljahr ein zusätzliches Budget für sogenannte Schulassistenzen bereit. Jetzt informieren!
Kennenlerngespräch Bayern und die Tschechische Republik arbeiten vertrauensvoll zusammen

„Uns verbindet eine enge Freundschaft“: Die Generalkonsulin Dr. Ivana Červenková der Tschechischen Republik und Kultusstaatssekretärin Anna Stolz tauschen sich über die bisherige und zukünftige Zusammenarbeit aus.
Verleihung des Bundesverdienstordens Für Engagement weit über die Grenzen Bayerns hinaus geehrt

Vier Jahrzehnte Einsatz für Toleranz, Frieden und Menschen, die Unterstützung benötigen: Kultusstaatssekretärin Anna Stolz übergibt den Bundesverdienstorden an Prof. Dr. Klaus Reder aus Unterfranken.
Weihnachten und Jahreswechsel Michael Piazolo und Anna Stolz wünschen ein frohes neues Jahr 2023!

Die bayerischen Schulen blicken auf ein herausforderndes Jahr 2022 zurück. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und Staatssekretärin Anna Stolz bedanken sich in ihren Videobotschaften und wünschen erholsame Weihnachtsferien.
Sexuelle Vielfalt und Toleranz Preis würdigt Engagement gegen Queerfeindlichkeit

Ein Outing als schwul, lesbisch, bi, trans oder queer in der Schule – ganz easy für die einen, eine Unmöglichkeit für die anderen. Der Michael-Schmidpeter-Preis zeichnet Beiträge zum Thema Homosexualität und Queer-Sein aus ganz Bayern aus. Jetzt teilnehmen!
Umweltschule in Europa Für großartiges Engagement ausgezeichnet

Das Motto der Mittelschule Marktheidenfeld ist ebenso klar wie einprägsam: „Gemeinsam löwenstark“. Neben weiterer zahlreicher Projekte wurde die Mittelschule nun als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet.
MINT Neun bayerische Realschulen erhalten Preis

Eine Schulbienen-App, nachhaltig Kochen mit Solar oder 2D-Spiele programmieren: Neun bayerische Realschulen erhalten den MINT21DIGITAL-Preis 2022. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo gratuliert zur Auszeichnung.