Lernen kreativ: Ideen für Schule und Unterricht

Ob Nützliches für den Unterricht oder für das Lernen, ob Ideen für das Engagement im Schulleben oder das Erwerben von Qualifikationen für das Leben in und nach der Schule: Die Rubrik "Rund um Schule" bietet wissenswerte Neuigkeiten, die den Lebensraum Schule betreffen.
Auch Einblicke in das bildungspolitische Geschehen lassen sich hier finden – denn wer über Schule und Bildung Bescheid wissen will, braucht Informationen aus erster Hand.
Mit unserem Newsletter informieren wir Eltern regelmäßig über die neu eingestellten Inhalte. Sie können ihn hier bestellen.
Tag der Bildung Bildung ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft

Kultusministerin Anna Stolz erinnert an den Tag der Bildung. Er ist der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft und hilft jungen Menschen beim Übergang von der Schule ins Berufsleben.
Digitale Bildung Tablets machen fit für die digitale Welt

Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Kultusministerin Anna Stolz haben die Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße in München besucht, die am Pilotversuch „Digitale Schule der Zukunft“ teilnimmt, um sich vor Ort von der 1:1-Ausstattung der Kinder und Jugendliche zu überzeugen.
Wertetag Oberbayern und Schwaben Junge Menschen im Kopf und im Herzen erreichen

Werte leben und entschlossen vertreten: Der Wertetag fördert das Miteinander bei der wertebasierten Schulentwicklung und engagierte Lehrkräfte sind Vorbilder für Bayerns Schülerinnen und Schüler.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB) Dr. Alfons Frey wird Nachfolger von Direktor Anselm Räde

Neue Spitze am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB): Kultusministerin Anna Stolz ernennt Dr. Alfons Frey zum neuen Direktor. Er tritt die Nachfolge von Anselm Räde an, der in den Ruhestand geht.
Gute gesunde Schule Schulen erhalten Auszeichnung für erfolgreiche Teilnahme am Landesprogramm

„Landesprogramm für die gute gesunde Schule Bayern“: Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Judith Gerlach zeichneten 244 Schulen für ihre erfolgreiche Teilnahme am Landesprogramm aus. Jetzt reinklicken und informieren!
Landesschülerrat Gelebte Demokratie an Schulen ist wichtiger denn je

„Schule ist ein Ort, an dem Demokratie gelebt wird“: Kultusministerin Anna Stolz gratulierte dem neu gewählten Landesschülerrat und bedankte sich für das herausragende Engagement der Schülerinnen und Schüler.
Medienbildung Bayerische Schulen zeigen hochklassige Multimedia-Projekte

Neue Medien bereichern Unterricht und Schulleben, vor allem dann, wenn Schülerinnen und Schülern im Umgang mit ihnen selbst kreativ werden. Auch in diesem Jahr werden beim crossmedia-Wettbewerb 2023 wieder die besten Multimedia-Projekte prämiert.
Mitsprache Staatsministerin eröffnet Sitzung des Landesschulbeirats

Der Landesschulbeirat hat erstmalig unter der Leitung der neuen Kultusministerin getagt. Anna Stolz würdigte die Rolle des Gremiums in der bayerischen Schullandschaft.
Inklusion Förderzentren leisten hervorragende pädagogische Arbeit

Unmittelbar nach Amtsantritt: Neue Kultusministerin Anna Stolz besucht Sonderpädagogisches Förderzentrum und betont die Chancengerechtigkeit im Bildungsbereich.
Amtswechsel Anna Stolz ist Bayerns neue Kultusministerin

Vereidigung des neuen bayerischen Kabinetts: Nach fünf Jahren als Kultusstaatssekretärin führt Anna Stolz fortan als Bayerische Staatsministerin für Unterricht und Kultus das Schulsystem im Freistaat in die Zukunft.