Landschulheim Schloss Ising am Chiemsee/Chieming

In idyllischer Lage des Alpenvorlandes, am Ostufer des Chiemsees gelegen, bietet das Gymnasium LSH Schloss Ising ideale Voraussetzungen für Bildung und Freizeit in der Gemeinschaft des Internats.

Zeitgemäßer Unterricht

Unsere Schülerinnen und Schüler werden nicht nur fachlich durch schülerorientierte Lehr- und Lernmethoden sowie Profilangebote gefördert, auch die Vermittlung von Sozial- und Alltagskompetenzen stehen bei uns im Vordergrund.  So begleiten wir unsere Schüler bis zur Allgemeinen Hochschulreife in ihrer individuellen Entwicklung auf dem Weg zu eigenständigen, verantwortungsbewussten jungen Erwachsenen.

Lernen mit qualifizierter Unterstützung

Das Internatsleben wird durch die ausgewogene Kombination aus Studierzeit und Freizeit sinnvoll strukturiert. Das Studierzeitkonzept unterstützt bei Hausaufgaben, systematischer Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung sowie der Festigung gymnasialer Arbeitstechniken. In festen Studierzeiten, betreut durch erfahrene Erzieher und Lehrkräfte, gelingt es, schulische Anforderungen zu erfüllen und persönlich gesetzte Ziele zu erreichen.

Leben in einer starken Gemeinschaft

Musik, Theater, Segeln, Rudern, Reiten oder Golf sind nur ein Auszug aus dem vielfältigen Isinger Wahlfachangebot. Die weit gefächerten Möglichkeiten sind darauf angelegt, Interessen zu wecken, Talente zu fördern und einen sinnvollen Ausgleich zum Schul- und Lernalltag zu bilden. Das Leben in der Gemeinschaft bietet die einzigartige Gelegenheit zur Teilhabe an demokratischen Prozessen und zur aktiven Mitgestaltung des Internatsalltags. Gemäß dem Leitbild „Verantwortung – Toleranz – Weltoffenheit“ werden die uns anvertrauten Jugendlichen motiviert, altersgerecht Verantwortung zu übernehmen und der Welt aufgeschlossen zu begegnen.

Schulträger
Zweckverband Bayerische Landschulheime

Landschulheim Schloss Ising am Chiemsee

Schlossstraße 3

83339 Chieming

Internatsleitung: Maria Lermer und Andreas Steinbacher

Tel. 0 86 67/88 84-0

Kontakt aufnehmen: sekreteriat@lshi.de

Internet: www.lsh-schloss-ising.de

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.