Landschulheim Kempfenhausen am Starnberger See/Berg

Das Landschulheim Kempfenhausen liegt im Gebiet der Gemeinde Berg am Ostufer des Starnberger Sees und knapp 25 km vor den Toren Münchens. Die Anlagen, darunter die ehemalige Villa Pellet (1864 Domizil Richard Wagners) mit Nebenhäusern, fügen sich harmonisch in einen großen Park ein, der bis zum Seeufer reicht.

Viel Wert wird auf freizeitpädagogische Angebote vor allem im Bereich des Wassersports gelegt. Daneben bieten sich viele Gelegenheiten für Ausflüge in das Voralpenland und kulturell auch in die Landeshauptstadt München.

Internat und Schule, Erziehung und Unterricht bilden eine innere Einheit. Lehrkräfte und Erzieher sind gemeinsam bestrebt, die ihnen anvertrauten jungen Menschen auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern.

Schulträger
Zweckverband Bayerische Landschulheime

Landschulheim Kempfenhausen
am Starnberger See

Münchner Straße 49-63

82335 Berg

Internatsleitung: Kirsten-Katja Schorr und Gottfried Jäger

Tel. 0 81 51/36 26-0

Kontakt aufnehmen:  lsh@lshk.de

Internet: www.landschulheim-kempfenhausen.de

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.