Staatliche Heimschule "Gymnasium Marktoberdorf"

„MITEINANDER LEBEN - VONEINANDER LERNEN“

steht als zentrales Motto in der Schulverfassung unseres Gymnasiums und des angeschlossenen Internats. Seit 50 Jahren lernen und leben nun schon Kinder und Jugendliche am Gymnasium Marktoberdorf mit Staatlichem Internat. Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.

Ein Schulzentrum – viele Optionen

Unser Internat beherbergt Schülerinnen und Schüler aller drei Schularten. Einige Internatsplätze sind von vornherein für Real- und Mittelschüler/innen vorgesehen, sollte sich bei den Gymnasiasten herausstellen, dass dies nicht die passende Schulart ist, können unsere Schülerinnen und Schüler am Internat in der vertrauten Umgebung verbleiben und an den benachbarten Schulen ihren mittleren Schulabschluss machen.

Lernen in einer starken Gemeinschaft

Neben dem Schaffen einer angenehmen Atmosphäre, in der die Schüler sich zu Hause und angenommen fühlen können, ist uns die Förderung des schulischen Lernens ein besonderes Anliegen. In überschaubaren Lerngruppen sind Lehrkräfte des Gymnasiums tätig, die den Schülern bei Fragen und Problemen zu ihren jeweiligen Fächern kompetent zur Seite stehen. Natürlich werden die Schülerinnen und Schüler auch angeregt, sich gegenseitig zu unterstützen und so auch zunehmend selbständig und effektiv zu lernen.

Persönlichkeitsentwicklung

In unserem Internat können junge Menschen im Zusammenleben mit Gleichaltrigen ihre Selbstständigkeit entwickeln und ihr Selbstwertgefühl stärken. Im Spannungsfeld zwischen geregeltem Alltag und individuellen Freiheiten, unterstützt von einem engagierten Team aus Erziehern und Lehrern, lernen sie auf eigenen Beinen zu stehen, sich in eine Gruppe zu integrieren, die Freizeit sinnvoll zu gestalten und sich gegenseitig respektvoll zu behandeln.

Unterbringung

Alle Schülerinnen und Schüler sind in modernen Zweibettzimmern (in der Oberstufe Einzelzimmer) mit eigenem Bad untergebracht, da wir großen Wert auf die Privatsphäre der Kinder und Jugendlichen legen. Neben verschiedenen Küchen, Freizeit-, Gruppen- und Fernsehräumen sowie der Mensa, können wir auch vier Klavier-, einen Snooker-, zwei Fitnessräume und eine Werkstatt zur Verfügung stellen. Bei gutem Wetter besticht unser idyllisches Außengelände durch viel Grün und weitläufige Sportanlagen (Beachvolleyball-, Volleyball-, Fußball- und Basketballplatz), zudem gehört eine Dreifachturnhalle mit zu unserem Gelände. In der Umgebung von 5-10 Minuten Fußweg befinden sich außerdem das städtische Hallen-/Freibad, Tennisplätze, der Skater- und Eisplatz und ein Badesee.

FAQs

Kosten: 475€/Monat, keine zusätzlichen Nebenkosten für den Internatsbetrieb

Angeschlossene Schulen: Gymnasium (naturwissenschaftlich-technologischer und musischer Zweig, Sprachenfolge E-L und E-F), Realschule, Mittelschule

Öffnungszeiten: Während der Schulzeit und optional 14tägig am Wochenende

Lage: Im Allgäu in ländlicher Umgebung zwischen Kempten und Kaufbeuren mit gutem Bahnanschluss

Internatsplätze: w.: 35, m.: 50

Aufnahmeverfahren: Bitte nur dann individuelle Besichtigungstermine vereinbaren, wenn Ihr Kind auch in das Internat wechseln möchte. Kontakt und weitere Informationen auf der Homepage (www.internat-marktoberdorf.info) oder direkt unter t.lotz@internat-marktoberdorf.de.

Schulträger
Freistaat Bayern

Gymnasium Marktoberdorf

Mühlsteig 23

87616 Marktoberdorf

Internatsleitung: Thorsten Lotz und Ulrike Sommermann

Tel. 0 83 42/96 64-0

Kontakt aufnehmen: verwaltung@gymmod.allgaeu.org

Internet: www.internat-marktoberdorf.info

 

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.