6. Kunstareal-Fest Kinder und Jugendliche entdecken Museen für sich

Mit KLICK ins Bild weitere Informationen erhalten
Mit KLICK ins Bild weitere Informationen erhalten

Unter dem Motto „Sehnsucht“ findet von 13. bis 16. Juli 2023 das diesjährige Kunstareal-Fest statt. Der Eintritt in alle Museen zwischen dem Königsplatz und den Pinakotheken ist frei und es gibt rund 300 Programmpunkte an über 40 Orten! Jetzt informieren! 

Ganz neu: Ein ganzer Tag richtet sich ausschließlich an Schulen und Kindertagesstätten. Am Freitag, den 14. Juli 2023, sind alle Gruppenangebote, die das Museumspädagogische Zentrum München (MPZ) für geschlossene Gruppen in den Häusern des Kunstareals anbietet, kostenlos.

Zu den teilnehmenden Museen gehören:

  • Alte Pinakothek
  • Architekturmuseum der TUM in der Pinakothek der Moderne
  • Die Neue Sammlung – The Design Museum in der Pinakothek der Moderne
  • Geologisches Museum
  • Glyptothek
  • Lenbachhaus
  • Museum Brandhorst
  • Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke
  • Paläontologisches Museum
  • Sammlung Moderne Kunst der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in der Pinakothek der Moderne
  • Staatliche Antikensammlungen
  • Staatliches Museum Ägyptischer Kunst

Alle Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher, Pädagoginnen und Pädagogen oder beauftragte Eltern können hier das Wunschangebot auswählen und direkt über das MPZ buchen: Schnell sein lohnt sich: Es gibt eine begrenzte Anzahl an Gruppen, die teilnehmen können.

Das Gesamtprogramm des Kunstareal-Festes wird Mitte Juni hier veröffentlicht. Am Nachmittag des 14. Juli 2023 sowie am Samstag und Sonntag, 15. und 16. Juli 2023, gibt es zudem zahlreiche Kinder- und Familienangebote für Individualbesuchende.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.