Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung Engagement für Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

Bewerben können sich Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen
Bewerben können sich Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen

Nachhaltigkeit ist eine zentrale Anforderung an das Leben und Wirtschaften im 21. Jahrhundert. Der Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 prämiert Bildungseinrichtungen, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern. Jetzt informieren!

Für Unternehmen ist klar: Nur wer nachhaltig agiert, ist zukunftsfähig. Dies gilt für den Umgang mit Ressourcen wie für die Fachkräftesicherung. Umso wichtiger ist, dass Bildungseinrichtungen ihre Lernenden gut auf diese Herausforderung vorbereiten. Wir brauchen Fachkräfte, die den Innovationsstandort Deutschland verantwortungsvoll mitgestalten.

Nachhaltigkeit wird oft rein ökologisch verstanden – dabei gehören zur Nachhaltigkeit immer auch die soziale und die ökonomische Komponente. Nur wenn alle drei Perspektiven berücksichtigt werden, kann beispielsweise auch die Klimawende für die Gesellschaft gelingen.

Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung richtet sich an Lehrpersonen und Bildungseinrichtungen, die das kooperative Miteinander der Lernenden gezielt fördern. Der Preis ist in diesem jahr mit 10.000 € dotiert und wird an je eine Bildungseinrichtung der folgenden Kategorien vergeben:

  • frühkindliche Bildung,
  • schulische Bildung,
  • berufliche Bildung und
  • hochschulische Bildung.

Eine Bewerbung ist bis zum 4. Juli 2023 über die Website des Wettbewerbs möglich.

Die Auswahl erfolgt durch eine hochrangige Jury aus Unternehmen, Wissenschaft, Stiftungen und Politik. Die Preisverleihung findet am 17. Oktober 2023 beim
Deutschen Arbeitgebertag in Berlin statt.

Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung ist eine Initiative der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) in Kooperation mit der Deutschen Bahn AG und der Deutschen Telekom AG. Seit über 20 Jahren werden mit jährlich wechselnden Schwerpunktthemen Bildungseinrichtungen geehrt, die durch ihre erfolgreiche Arbeit zur Verbesserung unseres Bildungssystems beitragen und Vorbildfunktion für andere Institutionen haben können. Mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung sollen Engagement und gelungene Konzepte sichtbar gemacht werden, um in der Fläche wirken zu können. 

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.