Digitale Welt App „Wo ist Goldi?“ fördert Medienkompetenz bei Kindern

Spielerisch den Umgang mit digitalen Medien lernen: Das Bayerische Staatsministerium für Digitales präsentiert die Lernapp „Wo ist Goldi? – Sicher surfen im Netz“, die sich an Schülerinnen und Schüler der Grundschule richtet. Jetzt informieren!
Bereits in jungen Jahren nutzen Kinder selbstständig Tablet und Smartphone. Eine frühe Sensibilisierung in Bezug auf digitale Kompetenzen ist daher wesentlich. Die kostenlose Medienkompetenz-App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ richtet sich an Kinder von acht bis zehn Jahren und kann sowohl privat als auch im Unterricht genutzt werden.
Das Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler spielerisch auf mögliche Risiken bei der Internetnutzung aufmerksam zu machen. In drei spannenden Episoden einer Spielhandlung lernen die Kinder unter anderem den Umgang mit Themen wie Cybermobbing, Datenschutz oder Fake News. Dazu schlüpfen sie in die Rolle eines Schulkindes, das in seiner Grundschule Rätseln und Geheimnissen der digitalen Welt auf den Grund geht. Gemeinsam mit anderen müssen Probleme und Konflikte gelöst und Aufgaben erfüllt werden.
Die Medienkompetenz-App „Wo ist Goldi? – Sicher Surfen im Netz“ wurde in Zusammenarbeit mit dem JFF – Institut für Medienpädagogik erstellt.
Informationen zur App finden sich hier.
Weitere Informationen
- Bayerisches Staatsministerium für Digitales
- JFF – Institut für Medienpädagogik
- Digitale Bildung an bayerischen Schulen
Stand: 14. Januar 2022 / Bild: Rido – stock.adobe.com