Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien!“ Festakt würdigt Initiativen zur Förderung von Schulbibliotheken
Lade Video...
Anlässlich der Veranstaltung wurde ein Video der ausgezeichneten Schulbibliotheken präsentiert (mit Klick ins Bild direkt zum Video)
Mit dem neuen Gütesiegel werden bayerische Schulbibliotheken aller Schularten für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet. Die Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung „Bibliothek und Schule“ leistet zudem einen wichtigen Beitrag zur Leseförderung.

Während eines Festakts in der Internationalen Jugendbibliothek auf Schloss Blutenburg in München zeichneten Kultusminister Professor Dr. Michael Piazolo und Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler am 5. Oktober 2021 30 bayerische Schulbibliotheken aller Schularten mit dem Gütesiegel „Treffpunkt Schulbibliothek – Fit in Medien“ aus. Das Gütesiegel wurde zum ersten Mal verliehen und würdigte Schulbibliotheken für ihre hervorragende Arbeit bei der Förderung der Lese-, Medien-, und Informationskompetenz sowie für die gelungene Verankerung der Schulbibliothek in Unterricht und Schule. Die Auszeichnung stellt einen weiteren Baustein der Leseförderungsinitiative #lesen.bayern dar. Coronabedingt konnten bei der Veranstaltung nur Vertreterinnen und Vertreter von fünf exemplarischen Preisträgerbibliotheken – eine je Schulart – ihre Urkunden persönlich von den beiden Staatsministern entgegennehmen. Für die weiteren Preisträger findet am 8. Oktober 2021 eine digitale Preisverleihung statt.
Kultusminister Piazolo gratulierte den prämierten Schulbibliotheken: „Mit dem neuen Gütesiegel würdigen wir die Bedeutung der Schulbibliothek in besonderer Weise und fördern die Schulbibliotheksarbeit nachhaltig. Ihre Schulbibliotheken sind Lieblingsplätze an Ihren Schulen und zugleich attraktive und moderne Lernorte – herzlichen Glückwunsch dazu! “

Kunst- und Wissenschaftsminister Bernd Sibler betonte: „Schulbibliotheken sind Orte des Lesens, der Fantasie, des Arbeitens und der Entspannung. Hier lernen Kinder und Jugendliche Literatur kennen. Mit dem neuen Gütesiegel würdigen wir das große Engagement und den Ideenreichtum der Preisträgerinnen und Preisträger. Sie gestalten ihre Bibliotheken zu sicheren und anregenden Rückzugsorten und füllen sie mit Leben. Dafür mein herzlicher Dank!“
Zudem wurde auf Schloss Blutenburg die 2012 geschlossene Kooperationsvereinbarung „Bibliothek und Schule“ um fünf weitere Jahre (bis 2026) verlängert. Unterzeichner waren Kultusminister Piazolo, Wissenschaftsminister Sibler und der Vorsitzende des Bayerischen Bibliotheksverbands e. V., Landtagsabgeordneter Dr. Gerhard Hopp. Alle drei Unterzeichner sind der festen Überzeugung, dass die Zusammenarbeit von Schulen und Schulbibliotheken mit öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken weiterhin fortgeführt, gefördert und intensiviert werden soll.
„Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung ‚Bibliothek und Schule‘ am 5. Oktober 2021 schreiben wir eine großartige Erfolgsstory weiter fort: Die Zusammenarbeit der gut 5.000 Schulen mit den rund 2.000 öffentlichen, wissenschaftlichen und kirchlichen Bibliotheken und Mediatheken in Bayern wird weiter vertieft und fortentwickelt,“ so der Vorsitzende des Bayerischen Bibliotheksverbands Hopp.
Die ausgezeichneten Schulbibliotheken
- Grundschule Bernau am Chiemsee (vor Ort)
- Alexander-von-Humboldt-Mittelschule Marktredwitz (vor Ort)
- Städtische Adam-Kraft-Realschule Nürnberg (vor Ort)
- Anton-Bruckner-Gymnasium Straubing (vor Ort)
- Berufliche Oberschule Marktheidenfeld (vor Ort)
- Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg
- Grundschule Augsburg-Bärenkeller
- Grundschule Hochstadt am Main
- Albert-Schweitzer-Grundschule Amberg
- Grundschule Schönwald
- Grundschule Dietenhofen
- Ludwig-Aurbacher-Mittelschule Türkheim
- Friedrich-Wilhelm-Herschel-Mittelschule Nürnberg
- Staatlichen Realschule Bessenbach
- Realschule der Ursulinen-Schulstiftung Straubing
- Balthasar-Neumann-Gymnasium Marktheidenfeld
- Gymnasium Donauwörth
- Gymnasium bei St. Stephan Augsburg
- Gymnasium Wendelstein
- Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach am Main
- Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
- Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen
- Johann-Schöner-Gymnasium Karlstadt
- Kurt-Huber-Gymnasium Gräfelfing
- Leibniz-Gymnasium Altdorf
- Maria-Ward-Gymnasium Augsburg
- Johann-Andreas-Schmeller-Gymnasium Nabburg
- Werner-Heisenberg-Gymnasium Garching
- Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt
- Franz-Marc-Gymnasium Markt Schwaben
Weitere Informationen
Stand: 5. Oktober 2021 / Bild: StMUK