FORSCHA 2022 MINT-Mitmachmesse lädt zum Besuch ein

Im Juni 2022 geht das Veranstaltungstandem Münchner Wissenschaftstage mit  FORSCHA – das Entdecker-Reich in eine neue Runde
Im Juni 2022 geht das Veranstaltungstandem Münchner Wissenschaftstage mit FORSCHA – das Entdecker-Reich in eine neue Runde

„Wissen live erleben“: Unter diesem Motto bietet die Mitmachmesse FORSCHA gemeinsam mit den Münchner Wissenschaftstagen vom 24.-26. Juni 2022 ein abwechslungsreiches Programm in der Alten Kongresshalle und im Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Auch das Kultusministerium wird mit einem Stand vor Ort vertreten sein. Der Eintritt ist frei. 

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo

Was passierte eigentlich nach dem Urknall? Ist Künstliche Intelligenz schlauer als wir? Woher bekommen wir in Zukunft unsere Energie? Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen rund um Naturwissenschaften können Interessierte jeden Alters auf der Mitmachmesse „FORSCHA – Das Entdecker-Reich“, die gemeinsam mit den Münchner Wissenschaftstagen stattfinden, aus erster Hand erfahren.

Interaktive Streifzüge führen MINT-Begeisterte und solche, die es noch werden wollen, durch die fantastischen Welten des Wissens- und Erlebnisfestivals. Schon für Vorschulkinder ist jede Menge Mitmach- und Entdeckerspaß geboten. Für die Älteren gibt es ein anspruchsvolles Vortrags- und Workshop-Programm von Expertinnen und Experten aus Forschung und Lehre sowie innovativen Unternehmen.  Wissenschaftskommunikation erfolgt auf Augenhöhe, so zum Beispiel bei einem ScienceSlam oder bei einer wissenschaftlichen Schlagermatinee. Die Vielfalt der Berufe gibt es im Format „Sprung Schanze“ zu entdecken. Nicht zuletzt machen die einzigartigen Ausstellungsstücke des Verkehrszentrums des Deutschen Museums Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Mobilität am Ort der Messe unmittelbar erlebbar. 

Die FORSCHA steht unter der Schirmherrschaft von Bayerns Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo. Am Messestand des Kultusministeriums bietet das Hanns-Seidel-Gymnasium Hösbach, Forscherschule des Jahres 2021, ein Mitmach-Programm zum Experimentieren an. Außerdem geben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Staatlichen Schulberatungstellen Unterstützung bei der Schullaufbahnberatung. Besucherinnen und Besucher, die Interesse am Lehrberuf haben, können sich hier ebenfalls informieren. Kultusminister Piazolo eröffnet am Freitag, den 24. Juni, die Mitmachmesse FORSCHA und besucht die Ausstellungshalle bei einem Rundgang.

Das Programm zur Messe finden Sie hier.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.