Umweltbildung Digitaler Werkzeugkasten informiert über Gewässer

In der Schule den Lebensraum Gewässer interaktiv und abwechslungsreich kennenlernen: Der digitale Werkzeugkoffer von „LIFE living Natura 2000“ stellt vielfältige Unterrichtsmaterialien für Lehrkräfte bereit. Jetzt informieren!
Unter dem Motto „Ganz meine Natur“ wird in dem von der EU geförderten Projekt „LIFE living Natura 2000“, unter der Führung der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL), bayernweit auf die Bedeutung von Natura 2000 für Mensch und Natur aufmerksam gemacht. Der Lebensraum Gewässer mit seiner Flora und Fauna stellt hierbei einen wichtigen Teil dar, weshalb zahlreiche Arten und Lebensräume über die FFH (Fauna-Flora-Habitat)-Richtlinie und die Vogelschutz-Richtlinie geschützt sind.
Der digitale Werkzeugkasten dient den Lehrkräften als fertig aufbereitetes und abwechslungsreiches Unterrichtsmaterial, um mit den Schülerinnen und Schülern den Lebensraum Gewässer zu behandeln. Kindern unter 13 Jahren steht ein interaktives PDF und Jugendlichen über 13 Jahren der Lernraum Gewässer auf der Plattform gather.town zur Verfügung. Durch die Zusammenstellung lehrreicher Kurzvideos, Quiz und Artenportraits können sie dort selbstständig Natura 2000 und Gewässer auf spielerische und vielfältige Art und Weise entdecken. Den Lehrkräften wird ergänzend eine Linkliste zu weiteren hilfreichen Unterlagen und Materialien für eine vertiefende Behandlung des Themas bereitgestellt.
Der Link zum digitalen Werkzeugkasten Gewässer steht ab sofort auf Anfrage per Mail kostenlos zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Internetauftritt von Natura 2000
- Internetseite der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege
- Umweltbildung an bayerischen Schulen
Stand: 20. September 2021 / Bild: Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege