Schulleben Coaching Schulverpflegung geht in neue Runde

Die Mittags- oder Zwischenverpflegung an der Schule optimieren und dabei von fachlicher Begleitung profitieren: Das Coaching Schulverpflegung unterstützt motivierte Schulen auf dem Weg zu einer gesunden und nachhaltigen Verpflegung mit kreativen Lösungen. Jetzt bewerben!
Im kommenden Schuljahr 2022/23 wird das Coaching Schulverpflegung um die Zwischenverpflegung erweitert. Was in den Schulmensen bereits erfolgreich gelingt, soll nun auch am Schulkiosk, in den Automaten und Cafeterien angeboten werden: eine gesunde und nachhaltige Zwischenverpflegung.
Wie bereits in den Vorjahren können sich die Schulen vom 28. März bis 06. Mai bei den regionalen Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung bewerben. Die Schulen entscheiden sich dabei entweder für ein Coaching in der Mittagsverpflegung oder in der Zwischenverpflegung.
Die Coaching-Schulen profitieren von folgenden Vorteilen
- Steigerung der Akzeptanz der Verpflegung
- Optimierung von Organisationsabläufen
- Steigerung von Gesundheit und Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler und anderer Essensteilnehmer
- Gelebter Klimaschutz auch in der Mensa und am Schulkiosk
- Mehr regionale und ökologische Lebensmittel und weniger Lebensmittelverschwendung
- Bereicherung des Lebensraums Schule
- Stärkung des Schulprofils
Interessierte Schulen können sich auf der Homepage der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung bewerben. Hier werden auch nähere Informationen zum Coaching Schulverpflegung, den Teilnahmevoraussetzungen und dem Bewerbungsablauf angeboten.
Bei Fragen können Sie sich gerne an folgende E-Mail-Adresse wenden: kita-schulverpflegung@kern.bayern.de.
Weitere Informationen
Stand: 7. April 2022 / Quelle: Vernetzungsstelle Bayern für Kita-und Schulverpflegung