Staatliche Schulberatung Materialien unterstützen Aufklärung über das Thema Depression

Die Motive der Unterstützungskarten können der Anlass für ein Gespräch sein
Die Motive der Unterstützungskarten können der Anlass für ein Gespräch sein

Flyer, digitale Postkarten und Erklärvideo: Neue Materialien informieren anschaulich über die Symptome von Depression und zeigen Möglichkeiten auf, was Schülerinnen und Schüler sowie deren Umfeld im Umgang mit der psychischen Erkrankung beachten können. Hier anschauen und herunterladen:

Flyer

Der Flyer „Aktiv gegen Depressionen“ informiert über Merkmale einer Depression und erklärt Jugendlichen, wie sie Anzeichen für eine depressive Erkrankung bei sich selbst erkennen können. Zusätzlich bietet der Flyer praktische Ratschläge für den Umgang mit erkrankten Personen. Ergänzend werden Unterstützungssysteme für betroffene Schülerinnen und Schüler innerhalb und außerhalb der Schule mit entsprechenden Kontaktmöglichkeiten benannt.

Unterstützungskarten

Sieben Unterstützungskarten „Menschen mit Depressionen…“ liefern konkretisierende Hinweise zu den Tipps im Flyer. So werden hier zum einen praxisnahe Anregungen zur Ressourcenaktivierung und Verhaltensänderung gegeben sowie Formulierungen angeboten, die Freunde oder Angehörige von Belasteten verwenden können. Zum anderen können die Darstellungen auf den Unterstützungskarten Betroffenen dabei helfen, ihr Verhalten und Erleben ihrem Umfeld zu erklären.

Erklärvideo

In diesem Videoclip werden Symptome von Depression bei Jugendlichen veranschaulicht und es werden Möglichkeiten genannt, was Betroffene sowie das Umfeld im Umgang gegen die psychische Erkrankung unternehmen können. Zudem nennt das Video mögliche Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Schule:

Lade Video...

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.