Schule und Gesundheit Homepage bietet Informationen zur Ersten Hilfe in der Corona-Pandemie

Das Corona-Virus ist eine gewaltige Herausforderung für die ganze Schulfamilie. Besonders junge Menschen leiden unter der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen. Eine Homepage des Deutschen Jugenrotkreuzes stellt nun zielgruppengerechte Informationen zum Umgang mit dem Virus bereit.
Um jungen Menschen in diesen schwierigen Zeiten unterstützend zur Seite zu stehen, hat das Deutsche Jugendrotkreuz das Projekt "Die Allerersten" gestartet.
Die gleichnamige Homepage www.dieallerersten.de informiert mit einem ansprechenden Design und anschaulich aufbereiteten Materialien zielgruppengerecht über den Umgang mit dem Corona-Virus und Erste Hilfe in Zeiten der Pandemie. Auch Lehrkräfte und Betreuungspersonen finden auf der Plattform Hilfestellungen, wie sie die Gefahren einer Infektion und geeignete Schutmaßnahmen gut vermitteln können.
Ziel ist es, Kinder und Jugendliche gezielt über das Virus und seine Verbreitung aufzuklären, damit sie aktiv ihren Teil zum Infektionsschutz beitragen. Zudem lernen sie, wie sie im Lebensraum Schule trotz der Einschränkungen füreinander da sein und Menschen in Not helfen können, ohne sich selbst zu gefährden.
Das Deutsche Jugendrotkreuz ist ein eigenständiger Jugendverband des DRK und erreicht allein mit seinen Erste Hilfe-Angeboten 95.000 Kinder und Jugendliche an den Grund-und weiterführenden Schulen.
Weitere Informationen
- Zur Homepage „Die Allerersten"
- Zur Homepage des Deutschen Jugendrotkreuzes
- Zur staatlichen Schulberatung in Bayern
Stand: 30. November 2020 / Bild: Deutsches Jugendrotkreuz