Grundschule Hinweise und Standards für den Distanzunterricht

Der bayerische Ministerrat hat beschlossen, dass an den bayerischen Grundschulen bis einschließlich 12. Februar 2021 kein Präsenzunterricht stattfindet. Stattdessen unterrichten die Lehrkräfte die Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit im Distanzunterricht.
Uns ist sehr bewusst, dass gerade jüngere Kinder im Distanzunterricht – trotz professionellen Vorgehens vieler Schulen – nicht gänzlich ohne Unterstützung durch Erwachsene auskommen. Insbesondere für Alleinerziehende, aber auch für berufstätige Eltern, die zuhause arbeiten und ihre Kinder unterstützen, ist die aktuelle Situation nicht einfach.
Dass Grundschullehrkräfte bei der Gestaltung des Distanzunterrichts an die Fortschritte anknüpfen, die in den vergangenen Monaten hinsichtlich der Digitalisierung erzielt wurden, ist wichtig und richtig. Aufgrund der unterschiedlichen Rahmenbedingungen an den rund 2.400 Grundschulen in Bayern kann jedoch immer nur vor Ort entschieden werden, welche organisatorischen, pädagogischen und didaktisch-methodischen Wege sich am besten eignen, um den Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht zu ermöglichen. Im Sinne bayernweit vergleichbarer Qualitätsstandards gilt es, aus den zahlreich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten des digitalgestützten Unterrichtens diejenigen auszuwählen, die altersgerecht und zielführend sind.
Ein vertrauensvoller Austausch zwischen Elternhaus und Schule ist sehr wichtig, damit ggf. auch individuelle Lösungen gefunden werden können. Daher haben wir hier einige der uns zur Kenntnis gebrachten Situationen in Fallbeispielen zusammengefasst und mit Standards und Hinweisen zum Distanzunterricht an Grundschulen versehen.
Weitere Informationen
- Hinweise und Standards für das Lernen zuhause (Grundschulen) pdf, 214 KB
- Hinweise und Standards für die Verknüpfung von Präsenzunterricht und „Lernen zuhause“ (Grundschulen) pdf, 101 KB
- Fallbeispiele, Standards und Hinweise zum Distanzunterricht an Grundschulen (Stand: 27. Januar 2021) pdf, 184 KB
- FAQ zum Unterrichtsbetrieb an Bayerns Schulen
Stand: 27. Januar 2021 / Foto: Pixabay