Gedankenaustausch Schulberatungen leisten unverzichtbare Arbeit

Gesprächstermin in München: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo empfing die Vorsitzenden des Bayerischen Landesverbandes Schulberatung (BLS) im Staatministerium. Der Verband versteht sich als Interessenvertretung der bayerischen Schulberatungsstellen und der dort tätigen Beratungslehrkräfte und Schulpsychologinnen und -psychologen.
Staatsminister Piazolo freute sich über die Gelegenheit zum Austausch mit dem BLS und betonte anlässlich des Termins: „Die Staatlichen Schulberatungsstellen ermöglichen eine Beratung von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, die sich durch hohe Professionalität, Kompetenz und Neutralität auszeichnet. Dort verbinden sich pädagogische und psychologische Fachkompetenz. Ich danke dem Bayerischen Landesverband Schulberatung für den engagierten Einsatz für die Weiterentwicklung dieser wichtigen und qualitätsvollen Arbeit zum Wohle aller Mitglieder unserer Schulfamilie.“ Anlässlich des Gesprächs wurde die gegenwärtige Situation der staatlichen Schulberatungsstellen besprochen.
Der BLS wurde 1989 in Regensburg gegründet und setzt sich für die Belange der an den Schulberatungsstellen tätigen Beratungslehrkräften sowie Schulpsychologen ein.
Weitere Informationen
- Internetauftritt des Bayerischen Landesverbandes Schulberatung (BLS)
- Staatliche Schulberatung in Bayern
Stand: 1. Juli 2019