Internationaler Austausch Argentinien lädt Gastschüler aus Bayern ein

Spannende Erfahrungen sammeln und bei einem Schüleraustausch in den Alltag eines südamerikanischen Landes eintauchen
Spannende Erfahrungen sammeln und bei einem Schüleraustausch in den Alltag eines südamerikanischen Landes eintauchen

In Argentinien zur Schule gehen, bei einer Gastfamilie wohnen und dabei Land, Leute und Kultur kennenlernen – all dies ermöglicht ein zehnwöchiges Einzelaustauschprogramm im Schuljahr 2019/20. Jetzt noch bewerben!

Für das vom Bayerischen Jugendring organisierte Austauschprogramm bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2018/19 die 9. Jahrgangsstufe besuchen, zum Beginn des Programms (Dezember 2019) 15 Jahre oder älter sind und zum Zeitpunkt des Auslandsaufenthaltes (Ende März bis Anfang Juni 2020) bestenfalls ein Jahr am Spanischunterricht (Wahl- oder Pflichtfach) teilgenommen haben bzw. solide Grundkenntnisse mitbringen.

Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2019.

Termine:

  • 14. Dezember 2019 – 22. Februar 2020 (voraussichtlich): Argentinische Schülerinnen und Schüler in Bayern
  • 27. März – 06. Juni 2020 (voraussichtlich): Bayerische Schülerinnen und Schüler in Argentinien

Im Teilnahmepreis von 2.300,- Euro  inbegriffen: Vorbereitungsveranstaltung, Gruppenflug München – Buenos Aires – München (ggf. Anschlussflüge im Inland), Schulbesuch und Unterbringung in einer Gastfamilie, Reisebegleitung auf der Hin- und Rückreise, Betreuung im Ausland in Zusammenarbeit mit der jeweiligen Partnerstelle, Abschluss einer Auslandsversicherung (Haftpflicht, Unfall, Krankheit, Reisegepäck, Rechtsschutz).

Das Programm richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die kontaktfreudig, tolerant und aufgeschlossen gegenüber neuen Begegnungen und Erfahrungen sind. Die Teilnahme an diesem Programm setzt die Bereitschaft voraus, sich mit den jeweiligen Gegebenheiten, die von denen der Heimat teilweise deutlich abweichen, tolerant und offen auseinanderzusetzen, und die Sensibilität, das gegenseitige Verständnis und die Akzeptanz für erhebliche interkulturelle Unterschiede aufzubringen.

Alle weiteren Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen des Bayerischen Jugendrings sind hier erhältlich.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.