Video - Europawahl 2019 Europabus auf Tour in Bayern!

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo vor dem Europabus im Gespräch (durch KLICK ins Bild direkt zum Video)
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo vor dem Europabus im Gespräch (durch KLICK ins Bild direkt zum Video)

Wenige Wochen vor der Europawahl am 26. Mai 2019 ist Europa in aller Munde: Jetzt fährt ein Europa-Informationsbus durch Bayern. Einfach vorbeikommen und sich über Europa und die bevorstehenden Wahlen mit Meinungen, Wünschen, Lob oder auch Kritik austauschen!

Der Europabus tourt vom 30. April bis 13. Mai 2019 durch alle sieben bayerischen Regierungsbezirke und macht in 13 Städten Station. Der Tourplan mit den einzelnen Haltepunkten findet sich hier. Das Projekt wird vom Bayerischen Bündnis für Toleranz in Kooperation mit der Bayerischen Staatskanzlei veranstaltet. Auch das Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie weitere namhafte Partner unterstützen das Projekt.

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo besuchte den Europa-Bus auf dem Marienplatz in München und informierte sich über das Material und die Aktionen rund um Europa, das Europäische Parlament und die Mitwirkungsmöglichkeiten der Menschen in Europa. „Politische Bildung im Allgemeinen und Europa im Speziellen sind für mich echte Herzensanliegen. Wir wollen die Menschen für europäische Politik begeistern, denn die Zukunft Europas liegt in unseren Händen. Der Europa-Bus ist ein einzigartiges Angebot. Er ermöglicht auf innovative Weise einen offenen Austausch der Menschen und vermittelt gleichzeitig sachliche Informationen rund um Europa,“ so Piazolo. 

In verschiedenen bayerischen Städten werden während der Tour auch Europatage mit einem bunten Programm gefeiert, zum Beispiel in Augsburg oder in München. Dabei erwarten die Besucherinnen und Besucher Bühnenprogramme mit Musik und Akrobatik, Aktionsstände zu europäischen Themen und Projekten, Informationen über das Austauschprogramm Erasmus+, Sprachkurse und vieles mehr.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.