Region Main-Spessart Berufsinformationstage bieten vielfältiges Beratungsangebot

Bereits zum 20. Mal fanden die Berufsinformationstage Main-Spessart in Gemünden statt: 74 Aussteller präsentierten dort über 300 Ausbildungsberufe, Fachschul- und Studienangebote für Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen.

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz besuchte die Eröffnungsveranstaltung und bedankte sich in ihrem Grußwort bei den Organisatoren des Landratsamtes Main-Spessart, die mit den Berufsinformationstagen den jungen Menschen im Landkreis schon seit zwei Jahrzehnten Orientierung in der Vielzahl der Berufs- und Ausbildungsangebote vermittelten. An die anwesenden Ehrengäste, Lehrerinnen und Lehrer gerichtet betonte Stolz: „Unsere Arbeitswelt bietet viel mehr Möglichkeiten, als wir aus unserer eigenen Erfahrung und unserem direkten Umfeld kennen. Die Berufsinformationstage Main-Spessart sind eine ideale Gelegenheit, das breite Angebot besser kennenzulernen.“ Sie erklärte anlässlich des „Girls' and Boys' Day“ am 28. März auch: „Klassische Frauen- oder Männerberufe gibt es nicht. Diese Rollenklischees gehören der Vergangenheit an. Unser Land braucht ebenso begeisterte männliche Erzieher und Grundschullehrer wie begabte Maschinenbauerinnen und Informatikerinnen!“
Mehr als 70 Aussteller präsentierten dem interessierten Publikum in der Scherenberghalle in Gemünden drei Tage lang mehr als 300 Berufe. Über 1300 Schüler hatten sich für den Besuch der Berufsinformationstage angemeldet.
Weitere Informationen
Stand: 01. April 2019 // Bilder: Landratsamt Main-Spessart