Berufswahl Fachmessen für Ausbildung und Studium stellen sich vor

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo nimmt von Prokuristin Kerstin Lehne (li.) und Geschäftsführerin Nicole Mause-König (re.) die Messehandbücher der vocatium-Fachmessen entgegen
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo nimmt von Prokuristin Kerstin Lehne (li.) und Geschäftsführerin Nicole Mause-König (re.) die Messehandbücher der vocatium-Fachmessen entgegen

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Ein Studium oder doch eine Berufsausbildung? Bei dieser Frage helfen Schülerinnen und Schülern unter anderem Veranstaltungen zur Berufswahl wie etwa die vocatium-Fachmessen. Die Organisatoren stellten das Konzept nun Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo vor.

In Bayern finden im Jahr 2019 zwölf vocatium-Fachmessen statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit haben, sich in Einzelgesprächen mit Menschen auszutauschen, die selbst die Berufe und Studienfächer gewählt haben, für die Jugendliche sich interessieren.

Bei einem Kennenlerngespräch im Kultusministerium überreichten Nicole Mause-König, Geschäftsführerin des IfT Instituts für Talententwicklung sowie Prokuristin Kerstin Lehne die Messehandbücher zu den Veranstaltungen in den einzelnen Regierungsbezirken. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo erklärte: „Die Vocatium-Fachmessen-Handbücher geben einen guten Überblick über das aktuelle Ausbildungs- und Studienangebot. Auf den IfT-Messen können Jugendliche wertvolle Unterstützung und Beratung von Fachkräften für den Übergang von der Schule in das Berufsleben erhalten.“

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.