Schülercampus 2019 Lehrer für die Zukunft gesucht

Abiturientinnen und Abiturienten aufgepasst: Bei einem mehrtägigen Kurs zur Wahl des richtigen Studienfaches an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg können Schülerinnen und Schüler mehr zum Lehramtsstudium erfahren.
Mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler – insbesondere auch aus Familien mit Zuwanderungsgeschichte – für ein Lehramt zu interessieren, sie für den Lehrerberuf zu begeistern und ihnen Einblicke in die Chancen und Möglichkeiten dieses Berufs zu geben, veranstaltet das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus den „Schülercampus 2019 – Lehrer für die Zukunft“ gemeinsam mit der TÜV SÜD Stiftung, dem Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung und dem Bayerischen Netzwerk für Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte (LeMi).
Der Schülercampus richtet sich an diejenigen Schülerinnen und Schüler, die an einer bayerischen Schule voraussichtlich im Jahr 2019 oder 2020 durch die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife die Berechtigung zum Studium eines Lehramts erwerben. Übernachtungen, Verpflegung sowie Teilnahme am Bildungs- und Freizeitprogramm sind kostenfrei.
Die Veranstaltung findet von
Freitag, 5. April 2019 bis Montag, 8. April 2019
in der Philosophischen Fakultät / Fachbereich Theologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Regensburger Str. 160, 90478 Nürnberg) statt.
Als Bewerbungsunterlagen sind bis 20. März 2019 per E-Mail an die Adresse info@lemi-netzwerk.de einzureichen:
• Ein Lebenslauf mit Foto sowie ein
• persönliches Statement über Motive, warum die Teilnahme am Schülercampus gewünscht wird.
Weitere Informationen
- Broschüre zum Schülercampus 2019 pdf, 364 KB
- Informationen zur Studienwahl auf der Homepage des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
- Homepage „Studieren in Bayern“
Stand: 14. Januar 2019