Inklusion: Erste Regelschulen mit dem Profil Inklusion in Bayern bekannt gegeben

Die Einführung von Schulen mit dem Schulprofil
Die Einführung von Schulen mit dem Schulprofil "Inklusion" gehört zu einer Reihe von Maßnahmen, die die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention als Ziel haben

Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle hat nun die ersten 41 Schulen mit dem Profil "Inklusion" bekannt gegeben. "Diese Schulen sind Regelschulen, die sich besonders der Inklusion von Menschen mit Behinderung verpflichten und zu Motoren für ein neues Miteinander von jungen Menschen mit und ohne Behinderung werden sollen", betonte der Minister. Diese Schulen können endgültig das Profil tragen, wenn der Bayerische Landtag die schulrechtlichen Entscheidungen getroffen hat.

Die Schulen mit dem besonderen Profil entbinden aber nicht die anderen Schulen in Bayern der Aufgabe, junge Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam zu unterrichten. Die Inklusion als Aufgabe haben grundsätzlich alle Schulen in Bayern.

In der Umsetzung der gemeinsamen Initiative der Parteien des Bayerischen Landtags hatte das Kultusministerium die Regierungen gebeten, in Zusammenarbeit mit den Staatlichen Schulämtern und Sonderpädagogischen Förderzentren zu prüfen, welche Schulen für die Vergabe des Schulprofils "Inklusion" geeignet erscheinen. Ferner sollten sie überprüfen, an welchen dieser Schulen zudem Klassen mit festem Lehrertandem eingerichtet werden können.

Die Einführung von Schulen mit dem Schulprofil "Inklusion" gehört zu einer Reihe von Maßnahmen, die die Umsetzung der UN-Behindertenrechts-Konvention als Ziel haben.

Video: Inklusion konkret

Lade Video...


Kultusminister Ludwig Spaenle hat auf der Basis der Meldungen der Regierungen und im Hinblick auf die Änderung des Bayerischen Gesetzes über das Erziehungs- und Unterrichtswesen für folgende Schulen das Schulprofil "Inklusion" genehmigt:

Oberbayern:

Heinrich-Braun-Grundschule, Trostberg
Grundschule an der Schrobenhausener Str., München
Grundschule Freilassing
Grundschule am Hedernfeld, München
Hauptschule an der Schleißheimer Str., München
Grundschule Münsing
Grundschule Oberau
Grundschule an der Lessingstraße, Ingolstadt
Grundschule am Grünen Markt, Erding
Grund- und Mittelschule Huglfing
Grundschule St. Korbinian, Freising

Niederbayern:

Grundschule Landau
Grundschule Abensberg
Mittelschule Vilshofen

Oberpfalz:

Konrad-Grundschule, Regensburg
Theobald-Schrems Grundschule, Mitterteich
Marienschule Grundschule, Tirschenreuth
Johann-Michael-Sailer-Schule, Barbing
 
Oberfranken:

Jean-Paul-Volksschule, Bayreuth
Volksschule Teuschnitz, Kronach
Sophien-Volksschule, Hof
Volksschule Burgebrach
Volksschule Unnersdorf-Grundfeld, Bad Staffelstein

Mittelfranken:

Grund-/ Mittelschule Pestalozzistr., Fürth
St. Leonhard Grundschule Nürnberg
Mittelschule Cadolzburg
Grundschule Wahlerschule, Nürnberg
Grund-/ und Mittelschule Thalmässing
Grundschule Heuchling, Lauf an der Pegnitz


Unterfranken:

Grundschule Würzburg-Heuchelhof
Grundschule Arnstein
Volksschule Buchbrunn
Grundschule Kitzingen-Siedlung
Grundschule Thüngersheim, Schulamt Würzburg-Land


Schwaben:

Carolina-Frieß-Volksschule, Lauingen
Edith-Stein-Grundschule, Memmingen
Gustav-Stresemann-Volksschule Sankt Mang, Kempten
Grundschule Deisenhausen
Werner-Egk-Volksschule Augsburg
Volksschule Kempten Nord Grundschule
Grundschule und Mittelschule Harburg


An zwölf von diesen Schulen werden zudem im kommenden Schuljahr Klassen mit festem Lehrertandem eingerichtet, wenn die entsprechenden Schülerzahlen erreicht werden: Nach diesem Prinzip des Lehrertandems unterrichten aufgrund des erhöhten Förderbedarfs der Kinder und Jugendlichen jeweils zwei Lehrkräfte in diesen Klassen.

Oberbayern:

Heinrich-Braun-Grundschule, Trostberg
Grundschule an der Schrobenhausener Str., München Grundschule Freilassing

Niederbayern:

Mittelschule Vilshofen

Oberpfalz:

Konrad-Grundschule, Regensburg
Theobald-Schrems Grundschule, Mitterteich

Oberfranken:

Jean-Paul-Volksschule, Bayreuth
Volksschule Teuschnitz, Kronach

Mittelfranken:

Grund-/ Mittelschule Pestalozzistr., Fürth Mittelschule Cadolzburg

Unterfranken:

Grundschule Würzburg-Heuchelhof (2 Klassen)

Schwaben:

Gustav-Stresemann-Volksschule Sankt Mang, Kempten

Mehr Informationen

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.