Benefizaktion „Kinder laufen für Kinder“ startet auch in diesem Schuljahr

Bei der Initiative „Kinder laufen für Kinder“ sammeln Schüler seit 16 Jahren bundesweit Spenden für Hilfsprojekte. Auch im Schuljahr 2018/19 findet die Benefizaktion wieder statt. Kultusstaatssekretärin Anna Stolz hat die Schirmherrschaft für die Aktion in Bayern übernommen. Jetzt mitmachen und mit Schulklassen laufend Gutes tun!
Bei der Benefizaktion „Kinder laufen für Kinder“ können sich Schulen anmelden und die Kinder suchen sich im Vorfeld im Familien- oder Bekanntenkreis oder bei Unternehmen Sponsoren, die ihnen für jeden gelaufenen Kilometer einen vereinbarten Betrag oder einen Fixbeitrag zugunsten verschiedener Hilfsprojekte spenden. Bisher sind so von etwa 800.000 Schülerinnen und Schüler fast 3,4 Millionen Kilometer gelaufen worden. Dabei kam eine Gesamtspendensumme von 7,2 Millionen Euro zusammen.

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz erklärte: „Die Initiative verbindet sportliche Bewegung von Kindern und Jugendlichen mit sozialem Engagement. Ich freue mich, die Schirmherrschaft für ,Kinder laufen für Kinder ‘ zu übernehmen, denn hier erleben Schülerinnen und Schüler hautnah, wie bereichernd es sein kann, sich mit eigenem Engagement und gemeinsam mit anderen für eine gute Sache einzusetzen."
Die Spenden kommen auch in diesem Jahr wieder Hilfsprojekten aus den Bereichen Gesundheit, Bildung und Soziales zugute und wurden in Abstimmung u.a. mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus ausgewählt. Förderschwerpunkte sind in diesem Jahr ein Projekt für Klinikclowns, ein Kinderhaus und Berufsbildungszentrum in Peru unterstützt vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) sowie die Projekte der Kinderrechtsorganisation „Save the Children“. Bis zu 40 Prozent der erlaufenen Summe kann jede teilnehmende Schule zudem für eigene Spendenprojekte verwenden.
Mehr Informationen zu Teilnahme und Anmeldung erhalten Sie hier.
Weitere Informationen
Stand: 28. Februar 2019 // Bild: Kinder laufen für Kinder