Safer Internet Day Medienführerschein Bayern bietet kostenlose Materialien an

Passend zu der jeweiligen Zielgruppe und Altersstufe greifen die Materialien des Medienführerscheins Bayern aktuelle Themen wie Urheberrecht, Social Media-Angebote oder digitale Spiele usw. auf.
Passend zu der jeweiligen Zielgruppe und Altersstufe greifen die Materialien des Medienführerscheins Bayern aktuelle Themen wie Urheberrecht, Social Media-Angebote oder digitale Spiele usw. auf.

Welche Daten von mir sollte ich schützen? Wann darf ich Fotos von anderen ins Netz stellen? Wie finde ich glaubwürdige Informationen im Internet? Kinder und Jugendliche stehen im Umgang mit dem Internet vor vielen Herausforderungen. Die Initiative Medienführerschein Bayern unterstützt Lehrkräfte bei der altersgerechten Stärkung von Medienkompetenz.

Die Initiative stellt kostenlose Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Internet zur Verfügung:

1. und 2. Jahrgangsstufe

3. und 4. Jahrgangsstufe:

6. und 7. Jahrgangsstufe:

8. und 9. Jahrgangsstufe:

Berufliche Schulen:

Interessierte können auf der Webseite www.medienfuehrerschein.bayern.de die Materialien kostenlos herunterladen. Schulen in Bayern können zudem online die Materialien kostenfrei in einem Ordner bestellen. Nach jeder durchgeführten Einheit gibt es für die Kinder und Jugendlichen eine Urkunde bzw. Teilnahmebestätigung, die die vermittelten Inhalte dokumentiert. Diese können ebenfalls kostenlos im Klassensatz angefordert werden.

Initiative Medienführerschein Bayern

Die Initiative Medienführerschein Bayern wurde 2009 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen, um die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken. Sie wird von der Bayerischen Staatskanzlei finanziert. Die gemeinnützige Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) koordiniert die Initiative und verantwortet die inhaltliche Entwicklung. Der Medienführerschein Bayern bietet kostenlose Materialien für den Elementarbereich, Grund- und weiterführende Schulen, Berufliche Schulen sowie für die außerschulische Jugendarbeit. Bezugsmöglichkeit und weitere Informationen unter www.medienfuehrerschein.bayern.

Für Fragen steht Ihnen die Stiftungsreferentin Jutta Schirmacher unter info@stiftung-medienpaedagogik-bayern.de oder telefonisch unter 089/63808-294 gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.