Safer Internet Day Medienführerschein Bayern bietet kostenlose Materialien an

Welche Daten von mir sollte ich schützen? Wann darf ich Fotos von anderen ins Netz stellen? Wie finde ich glaubwürdige Informationen im Internet? Kinder und Jugendliche stehen im Umgang mit dem Internet vor vielen Herausforderungen. Die Initiative Medienführerschein Bayern unterstützt Lehrkräfte bei der altersgerechten Stärkung von Medienkompetenz.
Die Initiative stellt kostenlose Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Internet zur Verfügung:
1. und 2. Jahrgangsstufe
3. und 4. Jahrgangsstufe:
- Grenzenlose Kommunikation – Gefahren im Netz erkennen und vermeiden
- Das ist MEINE Geschichte! Grundlagen zum Schutz von geistigem Eigentum kennenlernen und verstehen
- Alles nur ein Computerspiel? Chancen und Risiken erkennen und einschätzen
6. und 7. Jahrgangsstufe:
- Ich im Netz – Inhalte in Sozialen Netzwerken reflektieren und bewerten
- Ich im Netz II – Cyber-Mobbing in Sozialen Netzwerken thematisieren und vorbeugen
- Googelnde Wikipedianer – Informationen im Netz suchen, finden und bewerten
- Musik ohne Grenzen? Grundlagen des Urheberrechts kennen und anwenden
8. und 9. Jahrgangsstufe:
- Ich im Netz III – Rechtliche Grundlagen kennen und reflektieren
- Im Informationsdschungel – Meinungsbildungsprozesse verstehen und hinterfragen
- Generation Games? Digitale Spiele diskutieren und reflektieren
- Ich als Urheber – Urheberrechte kennen und reflektieren
Berufliche Schulen:
- Mein Profil im Netz – Soziale Netzwerke beim Einstieg in das Berufsleben reflektieren und sicher nutzen
- Den Durchblick behalten! Informationen im Job kompetent beurteilen und darstellen
- Fit im Urheberrecht! Bestimmungen für die Berufspraxis kennenlernen und einhalten
- Viele Daten, viel Verantwortung! Datenschutzrechtliche Grundlagen verstehen und im Arbeitsalltag anwenden
Interessierte können auf der Webseite www.medienfuehrerschein.bayern.de die Materialien kostenlos herunterladen. Schulen in Bayern können zudem online die Materialien kostenfrei in einem Ordner bestellen. Nach jeder durchgeführten Einheit gibt es für die Kinder und Jugendlichen eine Urkunde bzw. Teilnahmebestätigung, die die vermittelten Inhalte dokumentiert. Diese können ebenfalls kostenlos im Klassensatz angefordert werden.
Initiative Medienführerschein Bayern
Die Initiative Medienführerschein Bayern wurde 2009 von der Bayerischen Staatsregierung ins Leben gerufen, um die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu stärken. Sie wird von der Bayerischen Staatskanzlei finanziert. Die gemeinnützige Stiftung Medienpädagogik Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) koordiniert die Initiative und verantwortet die inhaltliche Entwicklung. Der Medienführerschein Bayern bietet kostenlose Materialien für den Elementarbereich, Grund- und weiterführende Schulen, Berufliche Schulen sowie für die außerschulische Jugendarbeit. Bezugsmöglichkeit und weitere Informationen unter www.medienfuehrerschein.bayern.
Für Fragen steht Ihnen die Stiftungsreferentin Jutta Schirmacher unter info@stiftung-medienpaedagogik-bayern.de oder telefonisch unter 089/63808-294 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen
- Initiative Medienführerschein Bayern
- Flyer Medienführerschein Bayern für Grundschulen pdf, 1.5 MB
- Flyer Medienführerschein Bayern für weiterführende Schulen pdf, 1.2 MB
- Flyer Medienführerschein Bayern für Berufliche Schulen pdf, 1.2 MB
Stand: 9. Februar 2021 (akt.)