Lese-Kick Fußball-Lese-Projekt begeistert Schüler in Mittelfranken

Der "Lese-Kick" ging in seine dritte Runde! Verschiedene Autoren wurden in 18 spannenden Workshops aktiv und förderten in Schreib-, Reim- und Leseaktionen die Kreativität und das Fußball-Know-How von Mädchen und Jungen.
„Der ‚Lese-Kick‘ verbindet zwei besonders schöne Beschäftigungen miteinander: Fußball und Lesen“, betonte Staatssekretär Bernd Sibler beim Start des Projekts „Lese-Kick“ in Mittelfranken. Gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) Jürgen Pfau und der Präsidentin der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. Dr. Claudia Pecher besuchte er die Johannes-Kern-Mittelschule Schwabach und informierte über die Workshop-Reihe zur Lese- und Nachwuchsförderung.
„Gerade zur Zeit der Europameisterschaft begeistert das Thema Fußball Kinder und Jugendliche. In kreativen Workshops rund ums Thema Schreiben, Reimen, Lesen und Fußball können Schülerinnen und Schüler den Spaß am Lesen und am Fußball neu entdecken und miteinander verbinden“, erklärte der Staatssekretär ein wichtiges Ziel des Projekts. Schließlich sei das Lesen eine zentrale Schlüsselkompetenz für eine gelingende Zukunft unserer jungen Menschen, so der Staatssekretär. Für ihre Teilnahme am „Lese-Kick“-Workshop mit der Autorin Heidemarie Brosche überreichte Staatssekretär Sibler den Schülerinnen und Schülern eine Urkunde. Darüber hinaus erhielten sie Fußbälle sowie eine Bücherkiste mit aktuellen Fußballbüchern, damit „das Lese- und Fußballfieber auch weiter anhalten kann.“

Prominente Autoren und professionelle Fußballtrainer
Die eintägigen Workshops von bekannten Autorinnen und Autoren von Jugendbüchern richteten sich an Jugendliche im Alter von acht bis dreizehn Jahren. Darüber hinaus luden professionelle Fußballtrainer des Bayerischen Fußballverbandes die Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Fußballtraining ein.
Das Fußball-Lese-Projekt wurde von Staatssekretär Bernd Sibler ins Leben gerufen und steht unter seiner Schirmherrschaft. Die Workshop-Reihe startete 2014. Im letzten Jahr fand der „Lese-Kick“ auch in Unterfranken statt. Dieses Jahr fanden weitere Workshops vom 27. Juni bis 8. Juli in Mittelfranken und Unterfranken statt.
Das Projekt wird gefördert vom Bayerischen Bildungsministerium, der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, dem Bayerischen Fußball-Verband und Kinder- und Jugendbuchverlagen.
Weitere Informationen
- Programm "Lese-Kick"
- Flyer "Lese-Kick" Mittelfranken pdf, 3.2 MB
- Flyer "Lese-Kick" Unterfranken pdf, 2.1 MB
Stand: 20. Juni 2016 / Fotos: Deutsche Akademie für KJL e.V.