Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels Beim Vorlesen werden Geschichten lebendig

Eine Passage aus dem Lieblingsbuch vorlesen und gewinnen: Jedes Jahr sucht der Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels die besten Vorleser des Landes. Mitmachen können bundesweit alle sechsten Schulklassen. Jetzt schon Informationen und Tipps einholen!
Erich Kästner gilt als einer der besten Kinderbuchautoren. 1959 hat er den Vorlesewettbewerb mitbegründet. Dieser wird jährlich von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse zur Beschäftigung mit Kinder- und Jugendliteratur anzuregen und die Lust am eigenen Lesen zu fördern. Schirmherr des Wettbewerbs ist der Bundespräsident.
Der Wettbewerb beginnt in der Klasse und führt über Schulentscheide zur Stadt- bzw. Kreis-, Bezirks- und Landesebene bis hin zum Bundesfinale in Berlin. Für die Teilnehmer gibt es Urkunden und ab Stadt-/Kreisebene Bücher zu gewinnen. Alle Landessieger werden zum Bundesfinale eingeladen. Auch der Bundessiegerin bzw. dem Bundessieger winken attraktive Preise.
Aktueller Hinweis: Sollte das Infektionsgeschehen der Corona-Pandemie die Durchführung des Wettbewerbs in Präsenzform nicht zulassen, ist von Seiten des Veranstalters ein digitales Wettbewerbsformat vorgesehen.
Auf der Homepage des Vorlesewettbewerbs finden Schüler und Lehrkräfte aktuelle Infos, Termine und Tipps rund um den Wettbewerb. Alle Wettbewerbsunterlagen können dort auch heruntergeladen oder bestellt werden.
Stichtag für die Meldung der Schulsieger ist der 15. Dezember eines jeden Schuljahres: Bis zu diesem Termin sollten die Klassen ihre besten Vorleser gekürt haben - und der Schulsieger ermittelt sein. Die Meldung kann ausschließlich online auf den Seiten des Vorlesewettbewerbs erfolgen.
Die Ermittlung des Bundessiegers erfolgt gegen Ende des Schuljahres in Berlin.
Die aktuellen Teilnahmeunterlagen werden ab Oktober an alle Schulen verschickt. Schulen, die bis Anfang November noch keine Teilnahmeunterlagen erhalten haben, können diese auf den Seiten des Vorlesewettbewerbs herunterladen.
Weitere Informationen
- Internetauftritt des Vorlesewettbewerbs
- Weitere Lesetipps
- Bayerische Vorleseinitiative vorlesen.zuhören.bewegen
Stand: 22. Oktober 2020 (akt.)