Eltern-Aktiv Programm gibt Impulse für gelingende Kooperation zwischen Eltern und Lehrkräften

Lehrkräfte und Eltern kooperieren in Erziehung und Bildung
Lehrkräfte und Eltern kooperieren in Erziehung und Bildung

Zusammenarbeit zum Wohl der Kinder: Das Programm "Eltern-Aktiv" des Münchner Bildungswerks bietet Veranstaltungen an Münchner Schulen und Tagesheimen an, die Impulse für eine gelingende Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule geben.

Das Programmangebot für Eltern und Elternbeiräte hat zum Ziel, Eltern für die Kooperation mit den Schulen und Tagesheimen praktische Hilfestellungen zu vermitteln. Damit eine lebendige Bildungs- und Erziehungspartnerschaft gelingt, gibt es auch Angebote für Lehr- und Erziehungskräfte, die diese für die Zusammenarbeit mit den Eltern stärkt.

Bei der Erarbeitung eines schulspezifischen Konzepts zur Bildungs- und Erziehungspartnerschaft steht das Münchner Bildungswerk sowohl den Eltern, als auch den Lehr- und Erziehungskräften zur Seite. Der Schwerpunkt dabei ist die adäquate Beteiligung der Eltern an den Prozessen der Konzeptentwicklung. Die inhaltliche Unterstützung ist angelehnt an das Konzept AKZENT Elternarbeit der Stiftung Bildungspakt Bayern.

„Eltern-Aktiv“ steht den Eltern und Lehr- und Erziehungskräften der 133 Grund- und 44 Mittelschulen sowie 11 Sonderpädagogischen Förderzentren, 29 Tagesheimen und zwei Heilpädagogischen Tagesstätten in München zur Verfügung.

Das Angebot wird für die staatlichen Münchner Schulen und kommunalen Tagesheime finanziert. Schulen außerhalb dieser Finanzierung werden nach Möglichkeit ebenfalls bedient. Dabei fallen für die Schulen Vermittlungsgebühren sowie die Kosten für die Referentinnen und Referenten an.

Link zu "Eltern-Aktiv"

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.