W-Seminar Chemie Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt Schüler

So funktioniert Wissenschaft: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg unterstützt Schüler aus W-Seminaren in Chemie - mit drei Angeboten, die bei der Anfertigung der Arbeit sicher helfen.

Einführung in die Literaturrecherche, Tipps und Tricks zur Seminararbeit, Wissenswertes zur Planung und Durchführung eigener Versuche - nur eine Auswahl an Inhalten, zu denen das Department für Chemie und Pharmazie interessierte Schülerinnen und Schüler aus W-Seminaren des Fachs Chemie einlädt.

Folgende Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler sind im Angebot:

Wie funktioniert Wissenschaft?
Die nächste Veranstaltung finde am 19. Februar 2015 in Erlangen statt und zeigt Tipps und Tricks zur Anfertigung von W-Seminararbeiten.

Meine W-Laborzeit.
Schüler können sich bewerben, um instrumentelle Methoden für die W-Seminararbeit zu nutzen, welche weder in der Schule noch zu Hause verfügbar sind. Der Bewerbungsschluss ist der 15. April 2015.

Wissenschaft präsentieren!
Das nächste Schülerseminar findet am 5. November 2015 statt. Die teilnehmenden Schüler können dort ihre Ergebsnisse in einem Vortrag präsentieren und erhalten Tipps zur Optimierung der Präsentation.

Da die Anzahl der Teilnehmerplätze beschränkt ist, ist zur Teilnahme eine Anmeldung auf der Webseite erforderlich.

Regionale Lehrerfortbildung Chemie

Interessierte Lehrkräfte können am Donnerstag, den 15. März 2015 eine Fortbildung zum Thema "Damit die Chemie stimmt - Schule und Hochschule gemeinsam aktiv" besuchen. Diese informiert über das Konzept der Unterstützungsangebote zum W-Seminar und die bisherigen Erfahrungen damit.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.