Inklusion: Neubau der Ernst-Barlach-Schulen in München eingeweiht

Beeindruckt zeigte sich Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle bei der feierlichen Einweihung vom neuen Schulgebäude der Ernst-Barlach-Schulen. Für rund 20 Millionen Euro sind in München moderne Räume entstanden, die die Anforderungen an inklusives Lernen im 21. Jahrhundert erfüllen.
„Dieses lichte Gebäude steht für Transparenz, befördert den Kontakt nach außen und erlaubt Einblicke in die Schule“, stellte der Kultusminister bei seiner Festrede in den Ernst-Barlach-Schulen der Stiftung Pfennigparade fest. Die neuen Räume ermöglichen zeitgemäßen gemeinsamen Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderung

Sichtbarsten Ausdruck findet dieser Ansatz in der neu geschaffenen spektakulären kreisförmigen Rampenanlage, die nun gemeinsame Wege im gesamten Schulhaus erlaubt. Die hervorragend ausgestatteten Schulräume unterstützen die frühe Förderung in der Schulvorbereitenden Einrichtung und das Lernen im Förderzentrum und in der Fachoberschule. „Wer baut, hat Zuversicht. Wer baut, hat Zukunft. Die Ernst-Barlach-Schulen haben Zukunft“, freute sich der Minister.

Dr. Ludwig Spaenle dankte allen Beteiligten, die zum reibungslosen Ablauf des Bauvorhabens beitrugen, insbesondere den Verantwortlichen des Schulträgers, der Stiftung Pfennigparade, dem Schulpersonal und den beteiligten Architekten, Bauleuten und Handwerkern. Der Minister betonte, welch großen finanziellen Kraftakt der Freistaat Bayern und die Pfennigparade gemeinsam leisteten, um den Neubau zu ermöglichen. Gleichzeitig wies er auf den besonderen Wert von Investitionen in die Bildung hin: „Der Neubau, den wir heute einweihen, hat erhebliche Kraftanstrengungen gekostet. Es sind jedoch Investitionen, die sich gelohnt haben; Investitionen, die die Bayerische Staatsregierung daher gerne getätigt hat; denn es sind Investitionen in die Zukunft unserer Kinder und damit in die Zukunft unseres Landes.“

Das Bildungsangebot der Ernst-Barlach-Schulen umfasst die Schulvorbereitende Einrichtung, Grund- und Mittelschule, Realschule sowie eine Fachoberschule. Bereits seit vielen Jahren lernen hier Schülerinnen und Schüler mit und ohne Behinderung gemeinsam.
Weitere Informationen:
- Inklusion an bayerischen Schulen
- Homepage der Ernst-Barlach-Schulen
- Homepage der Stiftung Pfennigparade
Stand: 17.04.2013 // Fotos: Stiftung Pfennigparade / Birgit Franke