Sportplakette des Bundespräsidenten: 27 Vereine erhalten besondere Auszeichnung

Kultusstaatssekretär Bernd Sibler (2.v.r.), selbst Plattlinger, freut sich mit Vertretern des TSV Plattling und Moderator Wolfgang Nadvornik (r.)
Kultusstaatssekretär Bernd Sibler (2.v.r.), selbst Plattlinger, freut sich mit Vertretern des TSV Plattling und Moderator Wolfgang Nadvornik (r.)

„Die Sportplakette ist ein besonderes Zeichen der Anerkennung für Vereine, die sich über ein Jahrhundert lang große Verdienste um den Sport erworben haben“, sagte Kultusstaatsekretär Bernd Sibler bei der Festveranstaltung in Landshut. 27 bayerische Vereine wurden ausgezeichnet, alle sind mindestens 100 Jahre alt.

Sport- und Kultusstaatsekretär Bernd Sibler bei der Festrede in Landshut
Sport- und Kultusstaatsekretär Bernd Sibler bei der Festrede in Landshut

„Die Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten ist ein symbolischer Dank an alle Mitglieder der Vereine, die in ihrer Region wertvolle Tradition weitergetragen und sich für den Sport und damit für unser Gemeinwesen insgesamt eingesetzt haben – und sicher auch in Zukunft einsetzen werden. Die Sport- und Schützenvereine zeigen auf gelungene Art und Weise, wie Tradition und Moderne verknüpft werden können“, betonte Sport- und Kultusstaatssekretär Bernd Sibler heute in Landshut bei der Auszeichnung von 27 bayerischen Vereinen mit der Sportplakette des Bundespräsidenten.

Alle ausgezeichneten Vereine bestehen seit mindestens 100 Jahren – die sechs ältesten von ihnen sogar seit über 150 Jahren.

Mit der „Sportplakette des Bundespräsidenten“ wird die Arbeit von Sport- oder Schützenvereinen gewürdigt, die seit mindestens 100 Jahren bestehen und die sich durch dieses langjährige Wirken hervorragende Verdienste um den Sport erworben haben.

Staatssekretär Sibler und Vertreter des Schützenvereins Adler Wilmering 1913 e.V.
Staatssekretär Sibler und Vertreter des Schützenvereins Adler Wilmering 1913 e.V.

Liste der in Landshut geehrten Vereine

Schützenvereine
• Kgl. Privil. Feuerschützengesellschaft „Der Bund“ München
• Schützengesellschaft Tell Uttenreuth e.V.
• Schützengesellschaft Bruderherz Eibach e.V.
• Schützenverein Sand am Main 1912 e.V.
• Schützengilde Hausen-Seglohe e.V.
• Adler Wilmering 1913 e.V.

Sportvereine aus Oberbayern
• Deutscher Touring-Kajak-Club München 1912 e.V.
• F.C. Schwaig e.V
• Sportliche Vereinigung OSRAM e.V. (München)

Sportvereine aus Niederbayern
• TSV Plattling e.V. von 1863

Sportvereine aus Schwaben
• Turnverein 1862 Dillingen-Donau e.V.
• TSV 1862 Friedberg
• Turn- und Sportverein Blaichach e.V.

Sportvereine aus der Oberpfalz
• Turnverein „Glück-Auf“ Wackersdorf e.V. 1912
• Turn- und Sportverein 1892 e.V. Mitterteich

Sportvereine aus Mittelfranken
• Gehörlosen-Sport-Club Nürnberg 1911 e.V.
• TSV Georgensgmünd von 1913 e.V.
• Sportverein Nürnberg-Laufamholz 1895 e.V.
• Turn- und Sportverein 1888 Nürnberg e.V.

Sportvereine aus Oberfranken
• TSV Sonnefeld von 1862 e.V.
• TSV Ketschenbach e.V.
• TSV Köditz 1913 e.V.
• RSV Bavaria 1912 e.V. (Lisberg)
• TSV 1862 Scheßlitz e.V.

Sportvereine aus Unterfranken
• Sportgemeinschaft 1912 Dittelbrunn e.V.
• TSV Oerlenbach
• Turnverein 1912 Sailauf e.V.

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.