Erstes Dialogforum: Der Landkreis Deggendorf wird zur Bildungsregion

Vollbesetzter Saal in Mainkofen beim ersten Dialogforum im Landkreis Deggendorf
Vollbesetzter Saal in Mainkofen beim ersten Dialogforum im Landkreis Deggendorf

Initiative „Bildungsregionen in Bayern“: Auch der Landkreis Deggendorf ist jetzt dabei, das Aufbruch jetzt!-Programm der niederbayerischen Landkreise bildet den Ausgangspunkt. Am ersten Dialogforum in Mainkofen nahm auch Staatssekretär Bernd Sibler teil.

Kultusstaatssekretär Bernd Sibler
Kultusstaatssekretär Bernd Sibler

Am 29. September fand in Mainkofen das erste Dialogforum für die Entwicklung des Landkreises Deggendorf hin zur Bildungsregion statt. Kultusstaatssekretär Bernd Sibler betonte dabei die mit der Bildungsregion verbundenen Chancen: „Wir können die Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen noch weiter verbessern, indem wir unsere Schulen untereinander und mit anderen Institutionen noch besser vernetzen – beispielsweise mit der Jugend- und Sozialhilfe. So wird unser Bildungsnetz so engmaschig, dass kein Kind durch das Netz fällt. Wir alle müssen uns gemeinsam um das Wohl der Kinder und Jugendlichen kümmern – und genau das ist der Gewinn einer Bildungsregion.“

In, aus und für die Region

Im Zentrum stehen immer die konkreten Bedürfnisse vor Ort. Der Landkreis Deggendorf ist als Standort einer Hochschule für angewandte Wissenschaften besonders interessiert an einer guten Vernetzung der Schularten – und gerade hierauf setzen die Bildungsregionen einen Schwerpunkt: Insbesondere die Übergänge von Schülern der Mittelschule, Wirtschaftsschule und Realschule an die Beruflichen Oberschulen FOS und BOS sowie an die Technikerschulen und an die Fachschulen – wie etwa an die Fachschule für Datenverarbeitung in Plattling – können durch die Weitergestaltung des Landkreises zur Bildungsregion und den vertieften Austausch der Bildungseinrichtungen noch besser gestaltet werden. Besonderes Interesse wird im Landkreis Deggendorf auch auf die MINT-Themen gelegt.

Arbeitskreise führen das Dialogforum fort

Koordiniert wird die Bildungsregion von Fachleuten vor Ort: „Wir wollen zeigen, was wir im Landkreis Deggendorf schon haben und diese Angebote untereinander besser vernetzen, um künftig noch mehr Synergieeffekte zu schaffen“, erläutert Regionalmanager Herbert Altmann. Im Landkreis Deggendorf werden nun Arbeitskreise an den fünf Säulen der Bildungsregion arbeiten – die Voraussetzungen und Ziele der Region Deggendorf immer im Blick.

Weitere Informationen:

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.