Schülerlotsen Helfer für den sicheren Schulweg gesucht

Zu Fuß, am Rad, im Schulbus: Seit Schuljahresbeginn sind im Straßenverkehr wieder viele Kinder unterwegs. Die Schulwegsicherheit hat sich deutlich gebessert - auch dank der bayerischen Schulweghelfer. Unfallfrei auf Bayerns Straßen: Jeder kann mithelfen!

Für alle Schüler gilt: Vor dem Unterricht liegt der Schulweg – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus. Leider ist die Sicherheit des Schulwegs nicht selbstverständlich. In den vergangenen Jahren ist zwar die Zahl der Schulwegunfälle gesunken, doch allein im zurückliegenden Jahr wurden in Bayern 774 Kinder bei Unfällen auf dem Schulweg zum Teil schwer verletzt.
Als beste Sicherung an Gefahrenstellen haben sich die Schulweghelfer erwiesen. Wo Helfer Schüler durch den Straßenverkehr in Bayern gelotst haben, ereignete sich in den letzten Jahrzehnten kein schwerer Unfall. Bayern liegt mit mehr als 30.000 Schulwegdiensten im bundesweiten Vergleich an der Spitze. Aber es sind noch mehr Schulweghelfer nötig, um alle kritischen Stellen zu sichern. Jeder neue Helfer schließt eine Lücke und erhöht die Sicherheit der Kinder!
Weitere Informationen
Stand: 8. Oktober 2014 // Bilder: Verkehrswacht Bayern