Isarflimmern: Kultusminister trifft Isar-Indianer Willy Michl

„Aus dem Karwendelgebirg, springt a gloana Bach…“ Für Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle klangen die ersten Zeilen von Willy Michls „Isarflimmern“ mehr als vertraut. Der bayerische Liedermacher und „Isar-Indianer“ präsentierte ihm mit seiner Westerngitarre Lieder bei einem Besuch im Kultusministerium.

Für Kultusminister Ludwig Spaenle schaffte es Willy Michl um 1980, das Lebensgefühl der Bayern in diesem Blues zeitgemäß zu vertonen. So individuell das Heimatbewusstsein für jeden Menschen sein könne, so wichtig sei es, sich mit seiner eigenen Heimat auseinanderzusetzen.
Der Minister hat deshalb im Frühjahr die Initiative „zeit.raum@bayern“ gestartet, um Schülerinnen und Schüler anzuregen, bewusst die Geschichte und den Alltag in ihrer Heimat wahrzunehmen und die regionalen Besonderheiten aktiv zu erleben und zu gestalten – wie es Willy Michl mit seinem „Isarflimmern“ gelang:
„…und dann in der Pupplinger Au, wird die Zeit angehalten, in da Sommasonna auf dem weißen Kies, i sog eich des is, des Isarflimmern mitten im Paradies…“
Stand: 6. Juni 2012