Flexible Grundschule: Im nächsten Schuljahr an 60 weiteren Grundschulen in Bayern

Die Flexible Grundschule in Bayern wird ausgeweitet. Vom Herbst 2012 an werden sich 80 Schulen im ganzen Freistaat an dem Modellversuch beteiligen. Je nach Lerntempo können sich die Schüler den Lernstoff der ersten und zweiten Jahrgangsstufe in einem Jahr, in zwei Jahren oder in drei Jahren aneignen. Jedes Kind bekommt die Zeit, die es braucht.

Die Stiftung Bildungspakt Bayern weitet in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium den Schulversuch Flexible Grundschule auf insgesamt 80 Grundschulen aus. Mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 starten 60 neue Grundschulen bayernweit mit der Umsetzung des pädagogisch-didaktischen Konzepts der Flexiblen Grundschule. Zahlreiche Bewerbungen von interessierten Schulen gingen bei der Ausschreibung bei der Stiftung Bildungspakt Bayern ein. Die nun ausgewählten Schulen verteilen sich über ganz Bayern. Die neuen Flexiblen Grundschulen werden von den bereits bestehenden 20 Stammschulen begleitet und unterstützt. Dafür wird ein passgenaues Fortbildungs- und Vernetzungskonzept für Lehrkräfte und Schulleitungen entwickelt.
„Mit der Flexiblen Grundschule können wir unsere Schülerinnen und Schüler noch stärker entwicklungsgerecht fördern,“ betont der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Bildungspakt Bayern, Kultusstaatssekretär Bernd Sibler. „Die Flexible Grundschule ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die Kooperation zwischen dem Kultusministerium und der Stiftung Bildungspakt Bayern. Eine solche Kooperation ist in Deutschland einzigartig,“ stellt Sibler fest. „So schaffen wir die Rahmenbedingungen, damit Kinder in Bayern noch besser gefördert werden.“

Auch Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und Mitglied im Vorstand der Stiftung Bildungspakt Bayern, versteht die Flexible Grundschule als kindgerechten Ansatz, der den unterschiedlichen Begabungen und Lernvoraussetzungen von Grundschülern stärker gerecht wird. Deshalb unterstützt die bayerische Wirtschaft die Ausweitung des Modellversuchs.
Die vielen positiven Rückmeldungen von Lehrkräften und Eltern streichen die Vorteile des Schulversuchs heraus: Die individuelle Persönlichkeit jedes Kindes - mit seinen Talenten und Interessen – steht vom ersten Schultag an im Mittelpunkt. Dabei wird die Verschiedenheit der Schülerinnen und Schüler stets als Chance für ein gemeinsames Lernen von- und miteinander gesehen. Die schulerfahrenen Zweitklässler erleichtern als Tutoren in den jahrgangsgemischten Klassen den Erstklässlern den Schuleinstieg. Zudem bauen die verstärkt eingesetzten kooperativen Arbeitsformen die sozialen Kompetenzen weiter aus. Individuell abgestimmte Lernangebote tragen dem unterschiedlichen Lernstand und Lerntempo Rechnung. Die flexible Verweildauer von ein, zwei oder drei Jahren gibt jedem Schüler in der Eingangsstufe die Chance, in Lesen, Schreiben und Mathematik stabile Grundkenntnisse zu erwerben und darauf aufbauend die dritte und vierte Jahrgangsstufe zu besuchen.
Neu ist auch, dass an der bisherigen Modellschule „Grundschule an der Thelottstraße“ in München und an der neuen Modellschule „Volksschule Kaufbeuren-Oberbeuren Grundschule“ die ausgelagerten Diagnose- und Förderklassen der benachbarten Förderzentren als assoziierte Modellschulen das Konzept erproben.
Folgende Grundschulen werden im Schuljahr 2012/2013 neu am Schulversuch teilnehmen:
Regierungsbezirk | Schule |
---|---|
Oberbayern | Grundschule Ismaning am Kirchplatz Gottfried-Ziegler-Straße 5 85737 Ismaning Volksschule Unterneukirchen (Grundschule) Pfarrer-Edhofer-Straße 8 84579 Unterneukirchen Grundschule Icking Wadlhauser Straße 3 82057 Icking Grundschule Moosach-Alxing Glonner Straße 2 85665 Moosach Grundschule Mörnsheim Haunsfelder Straße 10 91804 Mörnsheim Grundschule Lengdorf (Grundschule) Hans-Maurer-Straße 6 84435 Lengdorf Grund- und Mittelschule Oberau Hauptstraße 16 82496 Oberau Volksschule Ingolstadt-Unsernherrn Münchener Straße 255 85051 Ingolstadt Grundschule Denklingen Birkenstraße 4 86920 Denklingen Grundschule Tegernsee Hochfeldstraße 9 83684 Tegernsee Grundschule an der Ittlingerstraße Ittlingerstraße 36 80933 München Volksschule Oberhausen (Grundschule) Schulstraße 8 86697 Oberhausen Joseph-Maria-Lutz Schule Schulstraße 15 85276 Pfaffenhofen Christian-Morgenstern-Volksschule Martinsweg 8 82211 Herrsching am Ammersee Volksschule Altenstadt Schulweg 12 86972 Altenstadt |
Niederbayern | Grundschule Oberpöring-Wallerfing Schulstraße 5 94574 Wallerfing Grund- und Mittelschule Moosthenning Lengthaler Straße 19 84164 Moosthenning Grundschule Haus im Wald Further Straße 12 94481 Grafenau Grundschule Train Schulweg 3 93358 Train Grundschule Langdorf Hauptstraße 45 94264 Langdorf Grundschule Eggenfelden Pfarrkirchener Straße 20 84307 Eggenfelden |
Schwaben | Grundschule Griesbeckerzell-Obergriesbach Schulweg 9 86551 Aichach Grundschule Mering Ambérieustraße Ambérieustraße 9 86415 Mering Volksschule Adelsried/Bonstetten Im Deutenloh 10 86477 Adelsried Grund- und Mittelschule Wasserburg Schulweg 1 89312 Günzburg Volksschule Neu-Ulm-Reutti Schloßstraße 3 89233 Neu-Ulm Volksschule Dietmannsried Schulstraße 2 87463 Dietmannsried Volksschule Kaufbeuren-Oberbeuren St.-Cosmas-Straße 17 87600 Kaufbeuren Elsbethenschule Grundschule St.-Josefs-Kirchplatz 3 87700 Memmingen Grundschule Oettingen i. Bay. Lange-Mauer-Straße 2 86732 Oettingen i. Bay. |
Oberpfalz | Lauterachtal-Grundschule Hohenburg Mendorferbucherstraße 17 92277 Hohenburg Grundschule Waffenbrunn-Willmering Amselweg 4 93494 Waffenbrunn Grundschule Woffenbach Fibelstraße 1 92318 Neumarkt i. d. Opf. Grundschule Luhe-Wildenau Schulweg 3 92706 Luhe-Wildenau Albert-Schweitzer-Grundschule Stockerhutweg 45 92637 Weiden i. d. Opf. Pestalozzi Grundschule Landshuter Straße 63 93053 Regensburg Grundschule Ramspau/Regenstauf Schulweg 1 93128 Regenstauf Linden-Grundschule Schwandorf Siemensstraße 2 92421 Schwandorf |
Oberfranken | Volksschule Bayreuth-Meyernberg (Grundschule) Bodenseering 55 95445 Bayreuth Johann-Georg-Wilhelm-Meußdoerffer-Volksschule Blaicher Straße 8 95326 Kulmbach Volksschule Kulmbach-Burghaig Schulstraße 2 95326 Kulmbach Grundschule am Schlosspark (Grundschule) Schulstraße 7 95176 Konradsreuth Dr.-Franz-Bogner-Grundschule Jahnstraße 55 95100 Selb |
Mittelfranken | Astrid-Lindgren-Schule Spielberger Straße 30 91728 Gnotzheim Weinbergschule Ansbach Breitstraße 22 91522 Ansbach Grundschule Bubenreuth Binsenstraße 24 91088 Bubenreuth Volksschule Obernzenn Schulstraße 11 91619 Obernzenn Grund- und Mittelschule Happurg Pommelsbrunner Weg 8 91230 Happurg Grundschule Eibach Fürreuthweg 95 90451 Nürnberg Christian-Maar-Schule Galgengartenstraße 3 91126 Schwabach Pastorius-Schule (Grundschule) Friedensweg 8a 91438 Bad Windsheim |
Unterfranken | Grundschule Oberaurach Am Sportzentrum 4 97514 Oberaurach St. Hedwig-Volksschule Kitzingen (Grundschule) Schulhof 3 97318 Kitzingen Volksschule Willanzheim (Grundschule) Schulstraße 8 97348 Willanzheim Volksschule Sulzfeld (Grundschule) Schulstraße 2 97633 Sulzfeld Auen-Volksschule Schweinfurt Friedhofstraße 35 97421 Schweinfurt Volksschule Schweinfurter Rhön Schulstraße 21 97532 Übtelhausen Ignatius-Gropp-Volksschule Schulstraße 2 97261 Güntersleben Pleichach-Volksschule Unterpleichfeld (Grundschule) Schulstraße 4 97294 Unterpleichfeld Grund- und Mittelschule Frammersbach Schulstraße 7 97833 Frammersbach |
Mehr Informationen
Stand: 08. März 2012