Anton Fliegerbauer

5. März 1940, Westerndorf – 5. September 1972, Fürstenfeldbruck

Anton Fliegerbauer wächst mit zwei Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof im niederbayerischen Westerndorf auf. Er besucht erst die Landwirtschaftsschule, tritt dann aber eine Ausbildung bei der Bayerischen Landespolizei an. 1964 lernt er beim Tanzen seine spätere Frau Maria kennen. Sie heiraten 1966, zwei Jahre später wird ihr Sohn Alfred geboren. Während der Olympischen Spiele ist Fliegerbauer einer Einsatzhundertschaft der Bereitschaftspolizei zugeteilt.
Am 5. September wird er mit seiner Einheit nach Fürstenfeldbruck beordert, wo die Polizei versucht, die Geiseln zu befreien. Beim nächtlichen Feuergefecht mit den Terroristen wird ein Hubschrauberpilot schwer verletzt, Anton Fliegerbauer wird bereits zu Beginn des Einsatzes tödlich getroffen.

„Polizeiobermeister“

Further Information
- Anton Fliegerbauer: English Version pdf, 19 KB
- Anton Fliegerbauer: Hebrew Version pdf, 33 KB
- Anton Fliegerbauer: Arabic Version pdf, 38 KB
Fotos: Maria Niedermeier, München und Anton Fliegerbauer, Westerndorf