Ehrenamt Schülerinnen und Schüler erhalten Auszeichnung für freiwilliges Engagement

Starke und leuchtende Vorbilder: Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo würdigt rund 235 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern für ihr ehrenamtliches Engagement im schulischen Umfeld.

Aus allen Teilen Bayerns sind sie am 13. Juni 2023 in die Münchner Residenz angereist: Rund 235 Schülerinnen und Schüler aller Schularten und aus allen sieben Regierungsbezirken wurden von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo stellvertretend für alle Schülerinnen und Schüler, die im Freistaat ehrenamtlich tätig sind, für ihr herausragendes schulisches Engagement ausgezeichnet. „Es fasziniert mich immer wieder, wie vielfältig unsere bayerischen Schülerinnen und Schüler aktiv auch ehrenamtlich tätig sind. Ob als Lerntutor, in der Umweltgruppe, im Schulsanitätsdienst, als Schülerlotse, Mediencoach oder beim Schulradio: Meine große Anerkennung vor so einem Einsatz – und das noch nebenbei zum eigentlichen Schulalltag!“ Gerichtet an die anwesenden Schülerinnen und Schüler sagte Piazolo: „Ihr alle seid leuchtende Vorbilder und Ihr seid heute auch Stellvertreter für die vielen anderen jungen Menschen in Bayern, die sich ehrenamtlich an ihren Schulen einbringen. Daher geht mein großer Dank an alle bayerischen Schülerinnen und Schüler und auch an alle betreuenden Lehrkräfte, die durch ihr zusätzliches Engagement Schule so besonders machen!“ Piazolo stellte zudem in seiner Laudatio den Mehrwert einer ehrenamtlichen Tätigkeit heraus: „Bei einem Ehrenamt lernt man viel, was man fürs spätere Leben gebrauchen kann: beispielsweise sich mit anderen Menschen im Team zu organisieren, sich selbst dabei zu integrieren und selbstsicher aufzutreten. Diese berühmten Soft Skills bringen einen ein Leben lang weiter!“ Neben viel Lob und Dank gab es für die anwesenden Schülerinnen und Schüler eine Urkunde sowie eine Medaille als Zeichen der besonderen Anerkennung.
Ehrenamtliches Engagement im schulischen Umfeld und in anderen gesellschaftlichen Bereichen
Ehrenamtliche Tätigkeit und freiwilliges Engagement anzuregen und zu fördern, gehört zu den erzieherischen Aufgaben der Schule. Mit einem eigenen Beiblatt zum Jahreszeugnis können Schulen die ehrenamtliche Tätigkeit von Schülerinnen und Schülern würdigen. Hierfür kommt ein ehrenamtlicher, freiwilliger Einsatz im schulischen Bereich infrage, aber auch im sozialen und karitativen Bereich, in der freien Jugendarbeit, im sicherheitsrelevanten Ehrenamt (Freiwillige Feuerwehr, THW, Rettungsdienste etc.), im Sport oder im Natur- und Umweltschutz. Durch die Würdigung einer solchen Tätigkeit soll das auf Gemeinsinn und Solidarität ausgerichtete Handeln engagierter Schülerinnen und Schüler für die (Schul-)Gemeinschaft unterstützt werden.
Liste der geehrten Schülergruppen
Kategorie Helfende Hände
- Joseph-von-Eichendorff-Schule aus Waldkraiburg
Streitschlichter - Schule am Hofgarten aus Coburg
SMV (Bezirksschülersprecher Ofr) - Staatliche Fachoberschule Haar
Ehrenamtliche Sanitäterin beim Bayerischen Roten Kreuz - Karl-Dehm-Mittelschule aus Schwabach
Schulsanitäter - Kunigunden-Grundschule Bamberg
Pausenengel - Staatliche Fachoberschule Haar
Freiwillige Feuerwehr / Leichtathletiktrainer für Kinder - Schule Waldaschaff
Schulsanitätsdienst - Staatliche Wirtschaftsschule Deggendorf
SMV Schülersprecher - Franken-Landschulheim Schloss Gaibach aus Volkach
Schulfeuerwehr - Grundschule Bubenreuth
SMV Schulversuch MIT! - FOSBOS Augsburg
Schulsanitäter / Rettungsschwimmer bei der Wasserwacht - Markgraf-Friedrich-Schule, Staatliche Realschule Rehau
Lesepaten - Schule am Gögerl aus Weilheim
Schulsanitäter - Wirtschaftsschule Neumarkt in der Oberpfalz
Streitschlichter / Tutor für die Eingangsklassen und Lernpate - Adalbert-Stifter-Mittelschule Forchheim
Lernen durch Engagement - Döpfer Schulen Nürnberg
Sammel-/Spendenaktion für Erdbebenopfer aus der Türkei und Syrien - Leo-von-Klenze-Schule aus Ingolstadt
Schüler Mit Verantwortung - FOSBOS Triesdorf aus Weidenbach-Triesdorf
Organisation: Baumpflanzaktion,
nachhaltiger Weihnachtsmarkt,
DKMS-Aktion, Zeitkapsel-Projekt - Lothar-von-Faber-Schule aus Nürnberg
Lernmentor - Max-Grundig-Schule Fürth
SMV, Organisation Abi-Feier - Berufsfachschule für Pflege der Kreisklinik Roth
Sozialpreis Ausbildung, SMV - Staatliche Berufsschule Mindelheim
Verein + IHK Schwaben - Karl-Ernst-Gymnasium aus Amorbach
Schülerlotsen - Sankt-Martin Grundschule Marktoberdorf
Juniorhelfer - Mittelschule Maisach
Mentoren „Pausenpartner“ - FZgE St. Gunther
Glücksrad für Ukraine der SMV - Senefelder-Schule Treuchtlingen
Tutoren - Gymnasium Weilheim
Schülerlotsen / Schulwegbegleiter - Mittelschule Peiting
Schülerlotsen - Friedrich-Fischer-Schule aus Schweinfurt
Organisation Tutorenprogramm und Abi-Feier,
SMV,
Schulsanitätsdienst - Lorenz-Kaim-Schule Kronach
SMV Erasmus+ - SFZ München
Schüler Mit Verantwortung
Kategorie Werte
- Grund- und Mittelschule Leipheim
Kinder schenken Freude - Wertebotschafter
Marien-Gymnasium aus Kaufbeuren
Mittelschule Ulrich Schmidl aus Straubing
Max-Reger-Gymnasium Amberg
FOSBOS Amberg
Theresien-Gymnasium München
Gymnasium Scheinfeld
Staatliche Realschule Kösching
Mittelschule Gräfenberg
Celtis-Gymnasium Schweinfurt
Leo-von-Klenze-Schule aus Ingolstadt - Hans-Leipelt-Schule aus Donauwörth
Schule ohne Rassismus/
Europapolitische Projekte - Staatliche Wirtschaftsschule Landshut
Ehrenamt macht Schule - Elly-Heuss-Gymnasium aus Weiden in der Oberpfalz
Ehrenamt macht Schule - Pater Rupert Mayer Schule aus Regensburg
Schule ohne Rassismus - Samuel-Heinicke-Fachoberschule des Augustinum
Juniorbotschafter Europa
Kategorie Medien
- Christophorus-Schule Straubing
Schulradio - Ludwig-Bölkow-Schule aus Donauwörth
Chor mit Instrument - Mittelschule Hummelsteiner Weg aus Nürnberg
Schülerzeitung / SMV - Therese-von-Bayern-Schule aus München
Medienexperte - Oskar-von-Miller-Realschule aus Rothenburg ob der Tauber
Filmgruppe ViTeRo - Maria-Theresia-Gymnasium aus Augsburg
Medienscouts - Grund- und Mittelschule Pressath
TurnOn Schulradio BR - Franziskus-Schule aus Bad Windsheim
Schülerzeitung - Franziskus-Schule aus Bad Windsheim
Schülerzeitung - Berufliches Schulzentrum Alfons Goppel aus Schweinfurt
Filmmentor / Lernpate - Staatliche Realschule Schonungen
Schülerzeitung - Johann-Turmair-Realschule Abensberg
Mediencoaches
Kategorie Nachhaltigkeit
- Johann-Turmair-Realschule Abensberg
Mediencoaches - Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium
Umweltschule - Mittelschule Pfronten
Fairtrade / Umwelt / Werte - Berufliche Oberschule Passau
SMV Klimaschule - Ursulinen Realschule Straubing
Fairtrade - Erich Kästner Schule aus Füssen
Umweltschutz
Weitere Informationen
Stand: 13. Juni 2023 / Bild: Matthias Balk/StMUK