Bewegung in der Schule Neue Sport-Grundschulen in Oberbayern erhalten Auszeichnung

Sport-Grundschulen sind ein „Modell mit echtem Mehrwert“: Die Gewinnerschulen profitieren seit Schuljahresbeginn von einer dritten Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe. Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo würdigt die neuen Sport-Grundschulen.
Der bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo hat zusammen mit dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands, Jörg Ammon, zahlreiche Grundschulen aus Oberbayern mit dem Profil Sport-Grundschule ausgezeichnet. Die Schulen wurden in feierlichem Rahmen in Neubiberg für ihr außergewöhnliches Engagement sowie ihre Kreativität in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung gewürdigt.
Piazolo gratulierte den erfolgreichen Bewerbern und verdeutlichte den hohen Stellenwert, den Sport und Ernährung im Freistaat genießen: „Die Gesundheit unserer Kinder ist mir ein Herzensanliegen. Dafür sind regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung von zentraler Bedeutung. Ich freue mich sehr darüber, dass sich so viele Grundschulen genau in diesen Bereichen besonders engagieren, und möchte mich hierfür bei allen Beteiligten bedanken: Sie alle machen aus dem Profil Sport-Grundschule ein Erfolgsmodell.“ Mit Blick auf die Tatsache, dass die erfolgreichen Bewerber seit Schuljahresbeginn von einer dritten Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe profitieren und zudem 1000 Euro für die Anschaffung von Spiel- und Sportgeräten erhielten, sprach Piazolo von einem „Modell mit echtem Mehrwert“.
Die ausgezeichneten Schulen konnten im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch eine konsequente Umsetzung des Bewegungs- und Gesundheitsprogramms Voll in Form, die Durchführung von Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben, Projekte mit externen Partnern (z. B. Sportvereine und Hochschulen) oder die gezielte Ausrichtung des Ganztagsangebots überzeugen.
Im Bereich gesunde Ernährung punkteten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung, ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Pausenbrots bzw. Frühstücks oder die Teilnahme an Programmen und Workshops zur Schulverpflegung.
Hintergrundinformation zur Auszeichnung und Ausblick
Dieses Jahr werden bayernweit insgesamt 100 Sport-Grundschulen im Rahmen von dezentralen Zertifizierungsfeiern in den jeweiligen Regierungsbezirken ausgezeichnet. Die weiteren Termine stehen bereits fest:
- 23.01.2023 an der Grundschule Würzburg-Lengfeld für die Sport-Grundschulen aus den Bezirken Unterfranken, Oberfranken und Teile Mittelfrankens
- 30.01.2023 an der Theo-Betz-Grundschule in Neumarkt in der Oberpfalz für die Sport-Grundschulen aus den Bezirken Oberpfalz und Niederbayern
- 08.02.2023 an der Grundschule Augsburg Vor dem roten Tor für die Sport-Grundschulen aus den Bezirken Schwaben und Teile Mittelfrankens
Film zum Schulprofil „Sport-Grundschule“ in Bayern
YouTube-Integration
Datenschutzhinweis
Wenn Sie dieses YouTube-Video ansehen, werden Informationen über Ihre Nutzung an den Betreiber von YouTube übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz
Die ausgezeichneten Sport-Grundschulen
Staatl. Schulamt im Landkreis Berchtesgadener Land:
- Grundschule Bayerisch Gmain
- Grundschule Neukirchen in Teisendorf
Staatl. Schulamt im Landkreis Dachau:
- Grundschule Haimhausen
Staatl. Schulamt im Landkreis Ebersberg:
- Grundschule Glonn
Staatl. Schulamt im Landkreis Erding:
- Grundschule Forstern
- Grundschule Fraunberg
- Grundschule Moosinning
- Grundschule Taufkirchen (Vils)
Staatl. Schulamt im Landkreis Freising:
- Grundschule Gammelsdorf
- Theresia-Gerhardinger-Grundschule Moosburg a. d. Isar
- Grundschule Neufahrn am Fürholzer Weg
Staatl. Schulamt im Landkreis Fürstenfeldbruck:
- Grundschule Aufkirchen in Egenhofen
- Grundschule Germering Kleinfeldstraße
- Grundschule Graßlfing
- Grundschule Gröbenzell Gröbenbachschule
- Grundschule Maisach
- Grundschule Puchheim am Gernerplatz
Staatl. Schulamt im Landkreis Garmisch-Partenkirchen:
- Bürgermeister-Schütte-Grundschule Garmisch-Partenkirchen
- Grundschule Grainau
- Grundschule Mittenwald
Staatl. Schulamt im Landkreis Miesbach:
- Grundschule Otterfing
- Quirin-Regler-Grundschule Holzkirchen
Staatl. Schulamt im Landkreis Mühldorf:
- Grundschule Waldkraiburg, an der Graslitzer Str.
Staatl. Schulamt im Landkreis München:
- Grundschule Garching-West
- Grundschule Haar, an der St.-Konrad-Straße
- Grundschule Unterbiberg
Staatl. Schulamt in der Landeshauptstadt München:
- Grundschule München, Fromundstr. 5
- Grundschule München, Gänselieselstraße 33
- Grundschule München, Ravensburger Ring 37
- Grundschule München, Sankt-Anna-Straße 22
Staatl. Schulamt im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen:
- Grundschule Neuburg-Ost
Staatl. Schulamt in der Stadt Rosenheim:
- Grundschule Bernau am Chiemsee
- Grundschule Söchtenau
Staatl. Schulamt im Landkreis Traunstein:
- Grundschule Haslach
- Grundschule Ruhpolding
Staatl. Schulamt im Landkreis Weilheim-Schongau:
- Grundschule Bernbeuren
- Josef-Zerhoch-Grundschule Peißenberg
Weitere Informationen
Stand: 9. Dezember 2022 / Bild: Tobias Hase/StMUK