Coronavirus aktuell Nach den Pfingstferien wieder mehr Präsenzunterricht in Aussicht

Nach den Pfingstferien werden voraussichtlich wieder mehr Schülerinnen und Schüler vor Ort an den Schulen beschult werden können
Nach den Pfingstferien werden voraussichtlich wieder mehr Schülerinnen und Schüler vor Ort an den Schulen beschult werden können

Die derzeit positive Entwicklung der Infektionszahlen in Bayern lässt künftig wieder mehr Präsenzunterricht an den Schulen im Freistaat zu. Die Informationen hier im Überblick:

Kultusminister Prof. Dr. Michael Pizaolo
Kultusminister Prof. Dr. Michael Pizaolo

Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo erklärte hierzu: „Ich freue mich, dass das Kabinett meinem Vorschlag gefolgt ist und wir mehr Schülerinnen und Schülern in Bayern wieder vollen Präsenzunterricht ermöglichen können. Mit diesem richtungsweisenden Beschluss haben die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Schulen einen klaren Fahrplan für mehr Präsenzunterricht bis zum Schuljahresende.“

Gemäß dem Ministerratsbeschluss vom 18. Mai 2021 können nach den Pfingstferien (ab dem 7. Juni 2021) wieder alle Schülerinnen und Schüler aller Schularten und aller Jahrgangsstufen in Bayern in den vollen Präsenzunterricht (d.h. ohne Mindestabstand) zurückkehren, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz in der jeweiligen Region stabil unter dem Wert 50 liegt. Dies gilt auch für die Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE).

Um den Gesundheitsschutz nochmals weiter zu erhöhen, gilt ebenfalls ab dem 7. Juni 2021 für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 5 die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Gesichtsmaske („OP-Maske“) auf dem gesamten Schulgelände (einschließlich Unterrichtsraum).

Weitere Informationen

Teilen in sozialen Medien

Datenschutzhinweis
Wenn Sie unsere Meldung teilen, werden Informationen über Ihre Nutzung des Social-Media-Kanals an den Betreiber übertragen und unter Umständen gespeichert.
Informationen zum Datenschutz

Vorlese-Funktion

Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus stellt auf seiner freizugänglichen Website eine Vorlesefunktion zur Verfügung. Beim Aktivieren dieser Funktion werden Inhalte und technische Cookies von dem Dienstanbieter Readspeaker geladen und dadurch Ihre IP-Adresse an den Dienstanbieter übertragen.

Wenn Sie die Vorlesefunktion jetzt aktivieren möchten, klicken Sie auf „Vorlesefunktion aktivieren“.

Ihre Zustimmung zur Datenübertragung können Sie jederzeit während Ihrer Browser-Session widerrufen. Mehr Informationen und eine Möglichkeit zum Widerruf Ihrer Zustimmung zur Datenübertragung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Abschnitt „Vorlesefunktion“.

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Durch einen Klick auf den Button „Zustimmen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Informationen.