Coronavirus aktuell Mehr Präsenzunterricht an Bayerns Schulen beschlossen

Auf Beschluss des Ministerrats wird der Schwellenwert für den Distanzunterricht in Bayern von 100 auf 165 angehoben – für die Grundschulen und die Jahrgangsstufen 1 bis 6 der Förderschulen noch vor Pfingsten, nach Pfingsten auch für alle anderen Schulen.
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung vom 4. Mai beschlossen, die Vorgaben für den Schulbetrieb neu zu fassen.
Ab Montag, 10. Mai 2021, findet demnach für die Grundschülerinnen und Grundschüler bis zu einer Sieben-Tage-Inzidenz von 165 (bisher: 100) Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand statt, ebenso in den Jahrgangsstufen 1 bis 6 der Förderschulen (einschließlich der schulvorbereitenden Einrichtungen).
Bei einem Wert über 165 befindet sich in der Grundschule bzw. der Grundschulstufe nur die Jahrgangsstufe 4 im Wechsel- bzw. Präsenzunterricht mit Mindestabstand, soweit diese nach dem Lehrplan der Grundschule unterrichtet. Für die übrigen Jahrgangsstufen findet Distanzunterricht statt.
Nach den Pfingstferien, d. h. ab Montag, 7. Juni 2021, gilt der Schwellenwert von 165 dann für alle bayerische Schulen (einschließlich weiterführende und berufliche Schulen). Bis dahin bleibt es bei den bisherigen Regeln, wonach – mit Ausnahme der Abschlussklassen und der Jahrgangsstufe 11 der Gymnasien und der Fachoberschulen – ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Distanzunterricht stattfindet.
Detailliertere Informationen werden im FAQ-Bereich der Homepage des Kultusministeriums veröffentlicht, sobald die weiteren Abstimmungen innerhalb der Staatsregierung abgeschlossen sind.
Weitere Informationen
Stand: 4. Mai 2021 / Bild: JackF - stock.adobe.com