Alltagskompetenzen Projektttag macht Jugendliche fit in finanzieller Bildung

Das eigene Kaufverhalten kritisch reflektieren, gut mit dem eigenen Geld umgehen und richtige Finanzentscheidungen treffen: Ein Projekttag der Stiftung „Deutschland im Plus" hilft Jugendlichen, diese Kompetenzen auszubauen.
Fehlende finanzielle Allgemeinbildung ist ein Hauptgrund für die Verschuldung von jungen Menschen unter 25 Jahren. Um dem vorzubeugen, verfolgt die Stiftung "Deutschland im Plus" das Ziel, Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen zu vermitteln.
Neben dem regulären Unterrichtsangebot bietet die Stiftung auch einen kompletten Projekttag "Konsum geplant - Budget im Griff" zur ökonomischen Vebraucherbildung an. In kleinen Gruppen können die Schülerinnen und Schüler hier über die einzelnen Themen diskutieren und später ihre Ergebnisse präsentieren. Dabei geben sie sich gezielt Feedback und lernen, das eigene Kauf-und Konsumverhalten zu reflektieren sowie objektive Finanzentscheidungen zu trefffen.
Mehr zum Projekttag und zum Angebot für einzelne Klassen finden Sie hier.
Weitere Informationen
Stand: 12. Januar 2021 / Quelle: Pixabay