Ökologische Bildung Schulen überzeugen mit umweltbewussten Projekten

Hier wird Umweltbildung groß geschrieben: 163 Schulen aus Oberbayern und Schwaben haben die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. Sie gestalten den Schulalltag besonders umweltbewusst.

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist in den bayerischen Lehrplänen als schulart- und fächerübergreifendes Bildungs- und Erziehungsziel verankert: „Unsere Schulen leisten einen hervorragenden Beitrag zur Umweltbildung“, so der bayerische Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo: „Gerade bei Projekten wird bei den jungen Menschen Interesse für umweltbewusstes Verhalten und einen nachhaltigen Lebensstil geweckt.“
Für die Auszeichnung als „Umweltschule“ haben sich die Schülerinnen und Schüler mit einer Vielfalt an umweltrelevanten Zukunftsfragen auseinandergesetzt: In den Projekten wurden Ideen zur biologischen Vielfalt, z.B. durch das Anlegen von insektenfreundlichen Blühwiesen, Baumpflanzaktionen für die Schulumgebung oder Erzeugung schuleigenen Honigs umgesetzt. Auch Klimaschutz, EineWelt-Anliegen/Soziale Nachhaltigkeit sowie Müll-/Plastikvermeidung standen auf der Agenda. Ihre Beiträge und Ergebnisse haben die Schülerinnen und Schüler im Sommer einer Fachjury, bestehend aus Experten des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, des Umweltministeriums und der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung Dillingen, vorgelegt.
Nun haben 163 Schulen aus Oberbayern und Schwaben für ihre kreativen Projekte im Bereich Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. Kultusminister Piazolo gratulierte den Gewinnerschulen bei der offiziellen Auszeichnung im Städtischen Willi-Graf-Gymnasium und lobte das vorbildliche Engagement der Schülerinnen und Schüler: „Mit euren Projekten habt ihr einen aktiven Beitrag zur umweltfreundlichen Gestaltung des Schulalltags geleistet. Es ist beeindruckend, mit wie viel Einsatz und Eigeninitiative ihr Verantwortung für unsere Zukunft übernehmt. An eurer Schule wird Umweltbildung groß geschrieben – die Auszeichnung als Umweltschule habt ihr euch verdient.“
Über die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“
„Umweltschule in Europa – Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ist eine Auszeichnung, für die teilnehmende Schulen innerhalb eines Schuljahrs zwei Projekte zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit bearbeiten und dokumentieren. An dem Projekt nehmen weltweit über 49.000 Schulen in über 50 Staaten teil. Der Landesbund für Vogelschutz in Bayern e. v. (LBV) koordiniert die Auszeichnung im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU). Dieses Jahr haben 479 Schulen aus ganz Bayern das Prädikat „Umweltschule“ erhalten. Dieses gilt jeweils für ein Jahr und soll den Schulen als Impuls für eine Fortsetzung einer umweltbewussten und nachhaltigen Schulentwicklung dienen.
Weitere Informationen
- Internetauftritt des Projekts
- Übersicht aller ausgezeichneten Schulen
- Umweltbildung und praktischer Umweltschutz an bayerischen Schulen
Stand: 10. Dezember 2019 / Bild: Peter H auf Pixabay